BERNHARD HOETGER: ZWISCHEN DEN WELTEN
- Details
22. November ist BERNHARD HOETGER – Zwischen den Welten als DVD und Digital fürs Heimkino erhältlich Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Seine Bauwerke und Plastiken erregen heute noch Aufmerksamkeit, ihr Erschaffer ist jedoch nahezu vergessen: der Bildhauer und Architekt Bernhard Hoetger. Der 90minütige Kinofilm von Gabriele Rose erzählt das Schicksal dieses eigenwilligen Künstlers. Hoetger wird verkörpert von dem Schauspieler Moritz Führmann. An seiner Seite spielen unter anderem Florian Lukas als Heinrich Vogeler, Katharina Stark als Paula Modersohn-Becker und Ulrich Gebauer als Ludwig Roselius.
Crowd-funding
- Details
für einen Film mit und über Ulli Sander, Dortmund Ulrich Schneider
Berlin (Weltexpresso) - Da die Tradition der öffentlichen Erinnerung und der Weitergabe der antifaschistischen Lehren zunehmend in Vergessenheit zu geraten scheint, haben sich die Aktiven Jochen Vogler und Martin Bauer vom Medienportal R-mediabase, unterstützt durch den Historiker Ulrich Schneider auf den Weg gemacht, einen Film, der zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg im Mai 2025 präsentiert werden soll, unter dem Arbeitstitel auf den Weg zu bringen:
Wohin im Advent?
- Details
Den Zauber der Bergweihnacht in Schladming-Dachstein erlebenAnna von Stilllmark
Schladming (Weltexpresso) - Die steirische Tourismusregion lädt zur “Schladminger Bergweihnacht” von 22.11. bis 24.12, wobei natürlich der Dachstein das Ereignis ist. Die wenigsten wissen außerhalb der Region, daß der Dachstein ein trennendes Bergmassiv ist. Er besteht nämlich aus einer eigenen Berglandschaft, die auf der Schladminger Seite für Skifahren hervorragend geeignet ist und auf der Hallstätter Seite zum Wandern und Bergsteigen einlädt und zum Besuch dieses weltbekannten Ortes, der sich an den Berg schmiegt und der einst in der Hallstattzeit ein mitteleuropäisches Zentrum war: des Salzes wegen. Aber jetzt geht's um Schladming!
Mehr Grünflächen im urbanen Raum
- Details
ISH vom 7. bis 21. März 2025 Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Begrünte Fassaden und Dächer tragen besonders in Städten zu einem natürlichen Erscheinungsbild und besserer Luftqualität bei. Die Bepflanzung dieser Gebäudeteile muss allerdings gut geplant sein, um die Sicherheit des Gebäudes nicht zu gefährden und das Eindringen von Feuchtigkeit ins Gebäudeinnere zu vermeiden. Sie stellt deshalb besondere Anforderungen an die wasserführenden Systeme.
„Worauf warten wir noch?“
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 715
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Prominente aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft fordern ein Gewalthilfegesetz. Mit dem Slogan „Worauf warten wir noch?“ fordern 22 Prominente aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft seit heute früh in einem 60-Sekunden-Film ein Gewalthilfegesetz. Der Clou: Erstmals beteiligen sich Männer an einem solchen Video!
"Lieber Kurt, ..."
- Details
Zum Tod von Kurt Nelhiebel, unserem verehrten 97jährigen WELTEXPRESSO-Autor und FreundClaudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "Liebe Claudia, jetzt will ich Dir doch kurz ein paar Zeilen schreiben und Deine Ungewissheit beenden. Ich war am Freitag und am Samstag im Krankenhaus, nachdem mich am Freitag, während ich am Computer saß, eine transitorische ischämische Attacke zum zweiten Mal innerhalb von einigen Jahren heimgesucht hatte. Das ist die medizinische Bezeichnung für so etwas wie einen kleinen Schlaganfall, der sich diesesmal in einem kurzzeitigen Gedächtnisausfall äußerte.
Nachruf
- Details
Zum Tod von Kurt NelhiebelIrmtrud Wojak
Bochum (Weltexpresso) - Seine letzte E-Mail mit Texten für seine Webseite kam am 30. Oktober im Bochumer Fritz Bauer Forum an. Mit dem Hinweis: „Mit 97 Jahren kann es morgen schon zu spät sein“. Am 11. November 2024 ist Kurt Nelhiebel in Bremen verstorben. Mit ihm ist einer der letzten Zeitzeugen gegangen, die Fritz Bauers Anliegen nicht nur kannten, sondern diese auch ohne zu zögern geteilt und stets verteidigt haben.
ANTIFASCHIST & JOURNALIST
- Details
In Erinnerung an einen Freund und Kollegen, gestorben am 11. November 2024Klaus Jürgen Schmidt
Balge (Weltexpresso) - Am 15. März 2014 erhielt der Bremer Journalist, Schriftsteller und Dichter Kurt Nelhiebel für sein publizistisches Lebenswerk den Kultur- und Friedenspreis der Villa Ichon. Die Villa Ichon wurde 1849 am Rande der Bremer Wallanlagen gegenüber der gleichzeitig erbauten Kunsthalle errichtet und ist heute als Forum für Kultur- und Friedensarbeit überregional bekannt. Seit 1983 vergibt die Vereinigung der Freunde und Förderer der Villa Ichon einmal jährlich den mit 5.000 Euro dotierten Kultur- und Friedenspreis. Der Vereinsvorstand begründete die Preisverleihung an Kurt Nelhiebel, der seine Texte zum Teil unter dem Namen Conrad Taler veröffentlicht, so: “Kurt Nelhiebel … hat sich eingehend mit den Ursachen von Krieg und Vertreibung auseinandergesetzt. Seine Werke sind Dokumente des Deutschen Antifaschismus. Bestimmt werden sie von der Ablehnung des Nazi-Ungeistes — in Wahrung der Weltoffenheit — vom Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus.”
"Interview mit Irene Schmid, das ihre Tochter Petra mündlich mit ihr führt und für sie aufgeschrieben hat
- Details
Zum Tod von Kurt Nelhiebel, unserem verehrten 97jährigen WELTEXPRESSO-Autor und FreundPetra und Irene Schmidt
Bremen (Weltexpresso) - Petra: Magst Du erzählen, wie Du damals auf Kurt Nelhiebel aufmerksam geworden warst?
„Alles ist noch Gegenwart und kann wieder Zukunft werden“
- Details
Zum Tod von Kurt Nelhiebel, unserem verehrten 97jährigen WELTEXPRESSO-Autor und FreundKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main – Kurt Nelhiebel zum 95. Geburtstag. Er zählt zu jenen Persönlichkeiten, die mein kritisches politisches Bewusstsein schärften.
Weiterlesen: „Alles ist noch Gegenwart und kann wieder Zukunft werden“
Seite 298 von 3494