Endlich geht es heute los!
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heute Abend ist es soweit: Das Lichter Filmfest öffnet die Türen des Massif Arts – des Festivalzentrum an der Eschersheimer Landstraße, zwischen Eschenheimer Tor und Grüneburgweg. ! Dort und in ganzen elf Festivalkinos werden sechs Tage lang 100 Lang- und Kurzfilme gezeigt!
Tourismustag im Nordschwarzwald
- Details

Sabine Zoler
Bad Wildbad (Weltexpresso) - Aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft waren über 100 Teilnehmer in den nördlichen Schwarzwald gereist undder Einladung von René Skiba, Geschäftsführer der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald, gefolgt. Nach der Auszeichnung zur „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ erwies sich nun auch der Tourismustag im Forum König-Karls-Bad in Bad Wildbad als voller Erfolg.
Bezahlkarte für Geflüchtete: Paritätischer kritisiert das verabschiedete Gesetz und appelliert an Länder und Kommunen
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Zwar gebe es einige Verbesserungen auf Initiative der Grünen, die Bezahlkarten seien dennoch schikanöse Symbolpolitik.
Breites Verbändebündnis für einen Kurswechsel in der Finanz- und Haushaltspolitik
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 490
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Gemeinsam mit 17 weiteren Organisationen warnt der Paritätische Gesamtverband entschieden vor Kürzungen im Haushalt 2025.
Weiterlesen: Breites Verbändebündnis für einen Kurswechsel in der Finanz- und Haushaltspolitik
Türkei ruft zur Deeskalation auf
- Details

Redaktion
Istanbul (Weltexpresso) - Fidan habe im Gespräch mit Außenminister Hussein Amirabdollahian deutlich gemacht, dass die Türkei keine weitere Eskalation in der Region wolle, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Sonntag unter Berufung auf Diplomatenkreise.
99% der Raketen abgewehrt und die Konsequenzen
- Details

Redaktion
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der Iran hat seine Drohung wahr gemacht und den Erzfeind Israel erstmals direkt angegriffen. 99 Prozent der in der Nacht zum Sonntag abgefeuerten Geschosse seien abgefangen worden, sagte der israelische Armeesprecher Daniel Hagari. Er sprach am Morgen von einem "sehr bedeutsamen strategischen Erfolg" gegen mehr als 300 "Bedrohungen verschiedener Art". Der iranische Vergeltungsschlag für einen - mutmasslich von Israel geführten - Luftangriff auf das iranische Botschaftsgelände in Syriens Hauptstadt Damaskus vor zwei Wochen war seit Tagen erwartet worden.
"Jetzt lernt ihr mal was von dem Türke"
- Details

Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Am Samstagabend faszinierte Comedian Bülent Ceylan das Publikum mit seiner neuen Show „Yallah Hopp“, in der seit langem ausverkauften Esperantohalle. „Ach, diese schönen katholischen Frauen!“, schmachtete er oder schwärmte: „Es gibt Städte, und es gibt Fulda.“
IRDISCHE VERSE
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir sehen in neun Versuchsanordnungen des iranischen Regie-Duos Alireza Khatami und Ali Asgari jeweils Menschen, vom sehr jungen Mädchen, einem selbstbewußten Kind bis zum aberwitzig Tätowierten, die eine vom Staat angeordnete Pflicht erfüllen sollen oder die vom Staat eine Selbstverständlichkeit wie neue Ausweise etc. erhalten wollen, zusätzlich, da es sich um eine Meinungsdiktatur handelt, die um Genehmigungen von z.B. Drehbüchern bitten. Mit einem filmischen Trick sind wir persönlich miteinbezogen, denn die Kamera ist immer zentral auf die ‚Bittsteller‘ gerichtet, die also uns permanent anblicken, als ob wir die Entscheider seien.
Interview mit den Regisseuren Ali Asgari (AR) und Alireza Khatami (A)
- Details

Redaktion
Teheran (Weltexpresso) – Wie haben Sie beide sich kennengelernt und beschlossen, für IRDISCHE VERSE zusammenzuarbeiten? Woher kam die Idee für das Projekt?
Weiterlesen: Interview mit den Regisseuren Ali Asgari (AR) und Alireza Khatami (A)
Statement der Regisseure Ali Asgari und Alireza Khatami
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In IRDISCHE VERSE untersuchen wir die Machtdynamik in der zeitgenössischen iranischen Gesellschaft und stützen uns dabei auf Foucaults Ideen zu Bio-Politik und Bio-Macht. Wir untersuchen, wie totalitäre Regime persönliche Aspekte des Lebens des Einzelnen, wie Körper, Sexualität und Identität, kontrollieren.
Weiterlesen: Statement der Regisseure Ali Asgari und Alireza Khatami
Seite 299 von 3322
Suchen
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion