Weltexpresso

USA erhöhen Druck auf Israel

Details
Veröffentlicht: 22. März 2024
Bildschirmfoto 2024 03 22 um 00.52.37Die USA wollen im Gaza-Krieg Israel von seiner geplanten Bodenoffensive gegen die mit Flüchtlingen überfüllte Stadt Rafah abbringen

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - US-Präsident Joe Biden habe Israels Ministerpräsidenten Binyamin Netanyahu in einem Telefonat aufgefordert, in den nächsten Tagen ein Team aus Vertretern von Militär, Geheimdiensten und Spezialisten für humanitäre Hilfe nach Washington zu entsenden, sagte Bidens Nationaler Sicherheitsberater Jake Sullivan am Montag. Netanyahu habe dem zugestimmt. Ein grösserer Bodeneinsatz in Rafah wäre «ein Fehler», sagte Sullivan. Es gehe darum, den Israelis die Vorbehalte der USA darzulegen und mögliche Alternativen zu erörtern.

Weiterlesen: USA erhöhen Druck auf Israel

Russland stuft Leningrader Blockade als deutschen Völkermord ein

Details
Veröffentlicht: 22. März 2024
Bildschirmfoto 2024 03 22 um 00.37.49Russland verlangt von Deutschland, die Belagerung von Leningrad im Zweiten Weltkrieg 1941-44 nicht nur als Kriegsverbrechen, sondern als Genozid anzuerkennen

Redaktion
 

Moskau (Weltexpresso) - Das russische Außenministerium habe eine entsprechende diplomatische Note an das Auswärtige Amt geschickt, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Tass in Moskau.
Der deutschen Seite wurde ein angeblich «widersprüchlicher Umgang» mit der Vergangenheit vorgehalten: Deutsche Verbrechen aus der Kolonialzeit seien als Völkermord anerkannt, die nationalsozialistischen Verbrechen gegen die Völker der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg aber nicht. «Die russische Seite besteht auf einer offiziellen Anerkennung solcher Untaten des Dritten Reichs als Genozid», hieß es demnach in der Note.

Weiterlesen: Russland stuft Leningrader Blockade als deutschen Völkermord ein

The Quiet Girl

Details
Veröffentlicht: 22. März 2024

Quiet Girl DVD1Neu auf DVD und als VoD ab Donnerstag, 21. März 2024

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) – Die neunjährige Cáit (Catherine Clinch) soll zum Schuljahresende 1981 zu älteren Verwandten aufs Lands geschickt werden. Ihre Eltern haben bereits vier Töchter und die Mutter (Kate Nic Chonaonaigh) ist schon wieder schwanger. Dabei lebt die Familie in ärmlichen Verhältnissen. Ihre Mutter Mária vergisst schon mal, ihren schulpflichtigen Töchtern die Pausenbrote für die Schule zu machen. Der Vater (Michael Patric) verprasst gerne das Geld beim Spielen und in der Kneipe. So bleibt wenig Geld für zahlreiche hungrige Mäuler.

Weiterlesen: The Quiet Girl

›Die Unabhängigen‹

Details
Veröffentlicht: 22. März 2024
Leipziger buchIhr Forumauf der Leipziger Buchmesse 2024​, Teil 6

Redaktion

Leipzig (Weltexpresso) - Vom 21. bis 24. März 2024 ist das Forum »Die Unabhängigen« zum siebten Mal auf der Leipziger Buchmesse zu finden. An vier Messetagen werden bei 49 Veranstaltungen zahlreiche Autor:innen, Herausgeber:innen, Übersetzer:innen und Verleger:innen vor Ort sein. Im Zeitraum von 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr (am Sonntag bis 17 Uhr Uhr) finden halbstündige Lesungen zu Neuerscheinungen, die Verleihung des Kurt-Wolff-Preises, des Alfred-Kerr-Preises für Literaturkritik, Podiumsdiskussionen und Empfänge statt. Mit über 43 Verlagen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Podiumsgästen aus ganz Europa wird der Blick in diesem Jahr erneut darauf gerichtet, was uns als Gesellschaft bewegt und welche ästhetischen Maßstäbe Literatur setzt.

Weiterlesen: ›Die Unabhängigen‹

#DemokratieWählenJetzt:

Details
Veröffentlicht: 22. März 2024
lbm eroeffnung 16 9 l Die Initiative der deutschen Buchbranche zur Leipziger Buchmesse 2024, Teil 5

Redaktion

Leipzig (Weltexpresso) - Ein Zeichen setzen für Demokratie, Freiheit und Vielfalt: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Leipziger Buchmesse starten zur Leipziger Buchmesse 2024 die Initiative #DemokratieWählenJetzt. Vor dem Hintergrund zunehmender Angriffe auf demokratische Grundwerte wie die Menschenwürde, Freiheit und Toleranz und im Hinblick auf die Europawahl sowie drei Landtagswahlen in diesem Jahr möchten die Initiatoren ein starkes Signal von der Frühjahrsmesse der Buch- und Medienbranche aussenden. Auf der Messe und in den sozialen Medien sind Menschen eingeladen, sich für eine demokratische und vielfältige Gesellschaft stark zu machen.

Weiterlesen: #DemokratieWählenJetzt:

Tipps zum Sammeln

Details
Veröffentlicht: 22. März 2024
IMG 9422 Foto Zoller Barlauch 1Frühlingszeit – Bärlauchzeit

Mortimer Marstrand

Stuttgart/Freiburg (Weltexpresso) - Mit dem Frühling beginnt die Bärlauch-Saison. Beim Sammeln ist jedoch Vorsicht geboten, denn es besteht Verwechslungsgefahr mit giftigen Wildpflanzen. Obergrenze beim Sammeln ist die Menge eines Handstraußes, so die Informationen aus dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg

Weiterlesen: Tipps zum Sammeln

Bündnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für Alle" stellt sich Bedrohung durch Rechtsextremismus entgegen

Details
Veröffentlicht: 22. März 2024

Bildschirmfoto 2024 03 22 um 01.21.44Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 472

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Mit rund 50 teilnehmenden Organisationen, darunter der Deutsche Gewerkschaftsbund, die beiden großen christlichen Kirchen, Sozial- und Wohlfahrtsverbände, Menschenrechts- und Umweltorganisationen sowie Kultur- und Sportverbänden gründet der Paritätische Gesamtverband am heutigen Internationalen Tag gegen Rassismus eine starke Allianz gegen Rechtsextremismus und für eine offene und vielfältige Gesellschaft.

Weiterlesen: Bündnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für Alle" stellt sich Bedrohung durch...

Ab jetzt gibt’s Klimageld!

Details
Veröffentlicht: 22. März 2024
Fridays forFuture

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 471

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Breites ökosoziales Bündnis fordert sofortige Einführung des Klimagelds und startet beispielhaft mit der Auszahlung an 1.000 Personen.

Weiterlesen: Ab jetzt gibt’s Klimageld!

Malen, Malen, Malen

Details
Veröffentlicht: 21. März 2024
FrankfurtParis, Königstein, Berlin, Louise Rösler (1907-1993), Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sicher mußte man genügend Selbstbewußtsein haben und Eigensinn (Worte der Tochter) dazu, ihre Aktion mit der Parisreise durchzuziehen und das hatte sie! Wenn man als erstes einfach mal durchaus zügig durch die ganze Ausstellung geht, einen Überblick zu gewinnen, bevor man sich richtig vertieft, weiß man mindestens Zweierlei: sie hatte es mit den Farben, war farbverliebt und zwar in kräftige Farben mit häufigem Rot und für ihre Bilder war ihr die Bewegung wichtig, der Schwung der Zeit, am liebsten Großstadtbilder, wo sich Tausenderlei auf einmal ergibt, sich Dinge spiegeln, und gerne malt sie auch die Zirkusbilder, wenn ein Rausch die Menge erfaßt und auch Kirtag kkk, was ja heute keiner mehr kennt, wenn Kirmes war, denn die kleinen Volksfeste mit den Kettenkarussells und den Luftschaukeln, mit denen man sich sogar überschlagen konnte, das war ihre Welt, die sie abbildete.

Weiterlesen: Malen, Malen, Malen

Paris, Königstein, Berlin

Details
Veröffentlicht: 21. März 2024
madchenLouise Rösler (1907-1993) im Museum Giersch, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das kommt hierzulande auch nicht alle Tage vor, daß zwei Tage hintereinander in Museen fast nebeneinander Ausstellungseröffnungen zweier Künstlerinnen sind, die beide über drei Jahrzehnte in Berlin lebten, sich nicht persönlich kannten, völlig unterschiedliche Werke schufen, die eine sehr bekannt, ja weltbekannt, die andere eher nicht, die eine hochgelobt und teuer bezahlt, die andere von Luft und Liebe zu ihrer Kunst am Leben erhalten, die eine 40 Jahre älter, die andere um diese 40 Jahre jünger , die eine, die nur Menschen als Sujets wichtig nimmt, die andere, die keine Menschen malt, sondern die Welt bunt abbildet - und die dennoch ein gemeinsames Schicksal eint:

Weiterlesen: Paris, Königstein, Berlin

  1. Oh la la - wer ahnt denn sowas?
  2. INTERVIEW MIT DIDIER BOURDON
  3. Interview mit CHRISTIAN CLAVIER

Seite 409 von 3413

  • 404
  • ...
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • ...
  • 411
  • 412
  • 413
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso