Urlaub im Ländle
- Details
Auf der CMT, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit steht Wandern im Fokus
Sabine Zoller
Stuttgart. (Weltexpresso) - Die Tourismus-Bilanz für 2022 lässt sich durchaus sehen: Nach „der gedämpften Nachfrage“ in den vorangegangenen beiden Jahren sei nun alles wieder fast wie früher, sagte Prof. Dr. Martin Lohmann, wissenschaftlicher Berater der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR), auf der Eröffnungspressekonferenz der CMT 2023 in Stuttgart. Mit rund 920 Millionen Ankünften weltweit liege man etwa auf dem Niveau von 2010, in Europa hingegen näherten sich die Zahlen bereits wieder dem Vor-Corona-Jahr 2019 an. Auch in Deutschland sei ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum festzustellen:
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 279
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz verpflichtet Unternehmen dazu, die Einhaltung von Menschenrechten und Arbeitsstandards entlang ihrer Lieferkette sicherzustellen und zu überwachen. Das Ziel des Gesetzes ist es, dass Unternehmen ihre Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten und Arbeitsstandards entlang ihrer Lieferkette wahrnehmen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um Risiken zu erkennen und zu minimieren.
Umstrittener Außenposten
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Smotrich gegen Gallant. So könnte man den jüngsten Knatsch in der noch jungen israelischen Koalitionsregierung übertiteln. Vize-Verteidigungsminister Bezalel Smotrich ist für den über Nacht vom Donnerstag auf Freitag entstandenen Westbank-Außenposten «Or Haim» (Licht des Lebens) zum Andenken an den verstorbenen Rabbi Chaim Druckman der religiösen Zionisten. Verteidigungsminister Yoav Gallant ließ jedoch den aus fünf Bauten bestehenden Posten so rasch wieder räumen, wie er hingestellt worden war.
Israel-Botschafter tritt zurück
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Das Beispiel israelischer Botschafter im Ausland, die aus Unzufriedenheit mit der Regierung Netanyahu demissionieren, macht offenbar Schule. Nachdem vor einem Monat Yael German aus diesem Grund als Botschafterin in Paris zurückgetreten war, folgte nun mit Ronald Hoffmann der israelische Botschafter in Kanada. Auch er gab als Grund für seinen Schritt die Unzufriedenheit mit der Politik der Regierung des Premierministers Binyamin Netanyahu an.
MIT DEM FERNROHR IN HOFFMANNS WERKZEUGKASTEN
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - E.T.A Hoffmann hat seine Erzählungen nicht nur allein, sondern auch zusammen mit Freunden geschrieben. Aber wie funktioniert das: Zusammen einen literarischen Text schreiben? Die Schriftstellerin Lea Schneider und der Autor Tillmann Severin geben in einem Workshop den Rahmen vor, in dem eine
Gruppe ausgehend von einem Text E.T.A. Hoffmanns einen neuen Text schreibt. Dabei wird sichtbar, dass Schreiben kein Genieakt ist, sondern Lust und Arbeit am Text bedeutet. Am Ende des Workshops nehmen alle ein Exemplar des gemeinsamen Textes mit nach Hause.
Thema der Internationalen Maifestspiele 2023 sind politisch Gefangene
- Details
Ausblick auf die Internationalen Maifestspiele 2023 , aber zum Polikum wird in Wiesbaden Anna Nebtrenko
Roswitha Cousin
Wiesbaden (Weltexpresso) - Anna Netrebko wird am 5. und 7. Mai 2023 bei den Internationalen Maifestspielen in der Landeshauptstadt Wiesbaden ihr Debüt als Abigaille in Giuseppe Verdis Oper »Nabucco« geben. Die Titelfigur verkörpert Željko Lučić, am Pult steht Michael Güttler, der gerade sein Debüt an der Mailänder Scala gibt, die weiteren Partien singen Ioan Hotea, Young Doo Park und Silvia Hauer. Das hat sofort die politische Konsequenz, daß sich die Hessische Landesregierung in Person des Ministerpräsidenten aus der Förderung zurückzieht und nicht teilnimmt., weil sich die russische Sängerin nicht vom Kriesgtreiber Putin distanziert habe. Der Hausherr hat erwidert, daß er die Verpflichtung der Sänderin aufrechterhält.
Weiterlesen: Thema der Internationalen Maifestspiele 2023 sind politisch Gefangene
Ute Schmidt: Bessarabien. Deutsche Siedlungen am Schwarzen Meer
- Details

Hanno Lustig
Stuttgart (Weltexpresso) - Bessarabien gehört heute teils zur Ukraine, teils zur Republik Moldau. Diese Region ist gegenwärtig im Fokus der internationalen Aufmerksamkeit. In beiden Ländern stößt die Wiederentdeckung der verschütteten Geschichte, darunter auch die der deutschen Minderheit, auf großes Interesse.
Weiterlesen: Ute Schmidt: Bessarabien. Deutsche Siedlungen am Schwarzen Meer
Gäste im Februar
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir können gar nicht oft genug betonen, wie glücklich in und um Frankfurt herum alle die sein können, denen Filme wirklich etwas bedeuten. Denn abgesehen davon, daß es jdeden Monat verschiedene Filmreihen gibt, wobei es jeweils auch eine zur laufenden Ausstellung gibt, ist für das Publikum die am Interessanteste, in denen die Menschen ins Kino hinzukommen, die vor oder hinter der Kamera für die Filme verantwortlich sind.
Musikalische Höhepunkte der Romantik
- Details

Susanne Ruprecht
Düsseldorf (WEltexpresso) - Drei Sternstunden der Romantik stehen in diesem Jahr auf dem Programm des Uniorchesters: Jean Sibelius „Finlandia“ in einer Fassung für 13 Blechbläser und Pauken, Edvard Griegs „Klavierkonzert in a-moll“ sowie Antonín Dvořáks „7. Sinfonie“. Sie werden von der Akademischen Musikdirektorin Silke Löhr geleitet.
Auf geht's nach Italien.
- Details

Eintracht Frankfurt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sehr geehrte Redaktionen, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Seite 621 von 3278