Doch Treffen mit Smotrich
- Details

Andreas Mink
New York (Weltexpresso) - Während hunderte Demonstranten im März gegen Auftritte des national-religiösen Finanzministers in den USA protestierten, haben wichtige jüdisch-amerikanische Organisationen geheime Treffen mit Bezalel Smotrich abgehalten. Dies vermeldet die «Times of Israel». Demnach kamen die CEOs der «Conference of Presidents of Major American Jewish Organizations» und der «Jewish Federations of North America», William Daroff und Eric Fingerhut, in Washington mit Smotrich zusammen.
Salman Rushdie
- Details

erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2023
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat den in Mumbai (Indien) geborenen Schriftsteller Salman Rushdie zum diesjährigen Träger des Friedenspreises gewählt. Zuerst überrascht einen das, denn wir alle glaubten, Rushie habe ihn längst erhalten. Schon als Antwort auf die Verfolgungen und Fatwa wegen der SATANISCHEN VERSE. In der Begründung des Stiftungsrats, dessen Vorsitzende Börsenvereins-Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs ist, heißt es:
Laokoongruppe kommt nach Frankfurt
- Details
Die originalgetreue Kopie des antiken Meisterwerks wird am 25. Juni im Skulpturensaal der Goethe-Universität vorgestellt
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Skulpturensaal der Goethe-Universität hat prominenten Zuwachs bekommen: eine originalgetreue Kopie der monumentalen Figurengruppe des Laokoon ergänzt neuerdings die Antikensammlung, somit eines der bedeutendsten Meisterwerke der Vatikanischen Museen und sicher eines der bekanntesten und einflussreichsten Bildwerke aus der Antike überhaupt. Der Abguss des im Vatikan aufbewahrten Kunstwerks wurde eigens für die Frankfurter Sammlung angefertigt. Diese einzigartige Aktion wurde möglich durch die Spende des der Klassischen Archäologie in Frankfurt eng verbundenen Stifterpaares York Thiel und Anni Heyrodt, die die Sammlung seit Jahren großzügig unterstützen.
Genug erinnert? Perspektiven der Erinnerungskultur in Hessen
- Details

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zusammen mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen zur NS-Zeit in Hessen (LAG Hessen) haben Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig und der „Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager“ zu einer Podiumsdiskussion am Donnerstag, 22. Juni, mit dem bewusst provozierenden Titel „Genug erinnert?“ eingeladen. Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Gallus Theater, Kleyerstraße 15.
Weiterlesen: Genug erinnert? Perspektiven der Erinnerungskultur in Hessen
Die 25 Schönsten Deutschen Bücher 2023 stehen fest
- Details

Die Stiftung Buchkunst kürt die bestgestalteten Bücher des Jahres. 603 Einsendungen konkurrierten um die begehrten Auszeichnungen.
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Im Wettbewerb der »Schönsten Deutschen Bücher« wählten zwei Jurys aus Expert:innen in einem aufwendigen Verfahren die 25 Schönsten Bücher des Jahres aus. 14 Juror:innen diskutierten sieben Tage lang über die eingereichten Titel. Die 25 ausgewählten Bücher sind vorbildlich in Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung und zeigen eine große Bandbreite gestalterischer und herstellerischer Möglichkeiten.
Weiterlesen: Die 25 Schönsten Deutschen Bücher 2023 stehen fest
Freie Räume: Aufstand.Protest.Widerstand
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die berühmte 1968er Revolution, die sich mit dem Drang nach sexueller Befreiung gegen die Geschichte der Elterngeneration auflehnt, geht die Bewegung von Jugendlichen in den 1970er etwas unter. Sie setzen sich in Westdeutschland für die Errichtung von Jugendzentren ein. Sie fordern sowohl in der Stadt als auch auf dem Land freie Räume, in denen sie über die Gestaltung ihrer Freizeit entscheiden können.
Steigende Temperaturen – mehr lebensmittelbedingte Infekte
- Details

DGVS informiert: was bei Hitze und Lebensmitteln zu beachten ist
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Insbesondere in den Sommermonaten führt der Verzehr von verderblichen Lebensmitteln vermehrt zu Infekten. Bakterien, aber auch Pilze haben Hochsaison und vermehren sich bei sommerlich warm-feuchten Temperaturen explosionsartig. Transport, Lagerung und Zubereitung sind die ausschlaggebenden Komponenten, damit Lebensmittel nicht krank machen. Doch wann sollten Fleisch, Milchprodukte und Co besser entsorgt und wann können sie bedenkenlos verzehrt werden? Die Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) e.V. erklärt angesichts der hohen Temperaturen, wann Lebensmittel nicht mehr verzehrt werden sollten und was bei einer leichten Lebensmittelvergiftung hilft.
Weiterlesen: Steigende Temperaturen – mehr lebensmittelbedingte Infekte
Unterwegs in der Stadt – neue Cargobikes und Sicherheitsfeatures
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Verkehrswende kann kommen, denn die Fahrradbranche ist längst bereit. Im urbanen Raum stehen weiterhin Cargobikes im Fokus, die vielfältige Transportmöglichkeiten bieten und das Auto ersetzen können. Aber auch vermeintlich kleine Produkte und Zubehör tragen dazu bei, das Fahrradfahren zu einem Rundum-Sorglos-Erlebnis zu machen. Der pressedienst-fahrrad gibt einen Überblick.
Weiterlesen: Unterwegs in der Stadt – neue Cargobikes und Sicherheitsfeatures
Mobilität für alle: Neuheiten und Trends
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mobil sein und Fahrrad – das gehört einfach zusammen. Und zwar von Anfang an. Schon in Kinderanhängern und Cargobikes ist der Nachwuchs mit dabei, bevor er dann auf eigenen Rädern selbst unterwegs ist. Das Fahrrad umfasst natürlich auch Mobilitätslösungen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, für ältere Menschen oder für Menschen, die einfach viel transportieren möchten. Die Optik dieser Räder scheint zwar noch ungewohnt, aber eines bleibt immer gleich: der Fahrspaß. Der pressedienst-fahrrad hat spannende Neuheiten gefunden.
Anderes Ergebnis
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Premierminister Binyamin Netanyahus regierende Rechts-Koalition würde die Macht verlieren, sollten es jetzt Knessetwahlen geben. Das sagten zwei Umfragen der TV-Stationen 12 und 13 am Wochenende aus. Von den 120 Knessetmandaten würden laut Kanal 12 sowohl Benny Gantz (Nationale Union) als auch Netanyahus Likudpartei je 27 Sitze gewinnen. Netanyahus Koalitionsblock würde jedoch nur total 54 Sitze erhalten – zehn weniger als in der jetzigen Koalition. Die Opposition käme auf 66 Sitze: 61 des anti-Netanyahu-Blocks und 5 Sitze der arabisch-israelischen Liste Hadash.
Seite 618 von 3391