Weltexpresso

Posthum malt Lucas Cranach d.J. Martin Luther

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2012

Bodo Brinkmann vom Kunstmuseum Basel spricht über die Neuerwerbung im Städel Frankfurt

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Erst im Zuge der Neueröffnung der Alten Meister, die des Umbaus des Städel wegen im Depot oder sogar in der weiten Welt unterwegs waren, erst jetzt also konnten die Frankfurter den wichtigen Neuzugang von 2010, das 1559 gefertigte Bildnis von Martin Luther (1483-1546) besichtigen und werten. Bodo Brinkmann half ihnen dabei.

Weiterlesen: Posthum malt Lucas Cranach d.J. Martin Luther

"american angst"

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Januar 2012, Teil 2

Romana Reich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Wir erinnern uns noch gut an die Dokufiction – so wird das jetzt genannt – wo der amerikanische Dichter Allen Ginsberg im Mittelpunkt stand und also auch die Fünfziger Jahre in den USA Thema war und deren Thema war die ‚american angst“ vor dem Kommunismus und anderen Übeltaten.

Weiterlesen: "american angst"

Vom Sieg journalistischer Recherche

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Januar 2012, Teil 1

Romana Reich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Darauf  hat die Kinowelt schon gewartet, auf die amerikanische Version des Stieg Larsson Bestseller VERBLENDUNG durch David Fincher, nachdem schon der Däne Niels Arden Oplev im Vorjahr eine sehr passable Fassung des vielschichtigen Romans als Film mit einer außergewöhnlich starken Lisbeth Salander durch Noomi Rapace vorgelegt hatte.

Weiterlesen: Vom Sieg journalistischer Recherche

Tapeten im Rampenlicht

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2012

Auftakt des bundesdeutschen Messegeschehens mit der 42. HEIMTEXTIL vom 11. bis 14. Januar in Frankfurt am Main, Teil 2/4

Gerhard Wiedemann und Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daran, nämlich an der Erfolgsgeschichte der HEIMTEXTIL ist kein Zweifel. Denn wie Detlef Braun und sein Mitarbeiter Olaf Schmidt deutlich machten, wird umgekehrt ein Schuh draus: selbst wer vor Jahren die Heimtextil aufgegeben hatte, kehrt reumütig wieder aufs Messeparkett nach Frankfurt zurück.

Weiterlesen: Tapeten im Rampenlicht

"Hier ist der Weltmarkt zu Hause!"

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2012

Auftakt des bundesdeutschen Messegeschehens mit der 42. HEIMTEXTIL vom 11. bis 14. Januar in Frankfurt am Main, Teil 1/4

Gerhard Wiedemann und Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine Erfolgsgeschichte, diese Messe, die mit 89 Prozent ausländischer Aussteller den höchsten Internationalitätsgrad aller Messen hat, die jedes Jahr weiter wächst und deren Messeobjekte: Haus- und Heimtextilien den Deutschen mit 224 Euro im Schnitt mehr wert waren als sie für die technischen Geräte wie HiFi, TV & Co ausgaben. Das waren Aussagen dieser Wirtschaftspressekonferenz zur morgen beginnenden HEIMTEXTIL.

Weiterlesen: "Hier ist der Weltmarkt zu Hause!"

Ziemlich viele Kinobesucher

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2012

gibt’s für den französischen Hit  ZIEMLICH BESTE FREUNDE! zum Start in Deutschland und einen Bogey dazu


 Helga Faber


Frankfurt am Main (Weltexpresso) Uns wundert das nicht. Fast 300 000 Kinozuschauer haben am ersten Wochenende nach Filmstart in Deutschland dem witzigen, gleichwohl tiefsinnigen französischen neuen Film über das so unterschiedliche Leben von Menschen ihre Aufwartung gemacht.

Weiterlesen: Ziemlich viele Kinobesucher

Himmlisch gut besucht!

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2012

258.000 Besucher sahen die Ausstellung „Himmlischer Glanz“ im Semperbau in Dresden


Felicitas Schubert


Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit der Ausstellung „Himmlischer Glanz. Raffael, Dürer und Grünewald malen die Madonna“ erlebte die Gemäldegalerie Alte Meister im Semperbau am Zwinger einen großen Besucherandrang. Der Weltexpresso war auch dabei. Unseren Bericht finden Sie als Link unten. In vier Monaten, vom 6. September 2011 bis 8. Januar 2012 sahen 258.000 Besucher aus Dresden sowie dem In- und Ausland die Ausstellung der Vatikanischen Museen und der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Weiterlesen: Himmlisch gut besucht!

Das neue Jahr fängt gut an!

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2012

alltours Mitarbeiter können sich über Bonussumme von mehr als 1 Million Euro freuen


Siegrid Püschel


Köln (Weltexpresso) – Es war nicht die frohe Botschaft zum Fest, sondern die gute Botschaft zum Neuen Jahr für seine Beschäftigten von alltours flugreisen und BYE.bye: Willi Verhuven, Geschäftsführer und Eigentümer, gab beim Neujahrsempfang für seine Belegschaft bekannt, die Bonussumme gegenüber dem Vorjahr zu verdoppeln. Das bedeutet, daß mehr als eine Million Euro den 490 Mitarbeitern im Februar als Leistungsprämie zusätzlich zum Gehalt ausgezahlt werden.

Weiterlesen: Das neue Jahr fängt gut an!

Der Fall Eduard Dreher

Details
Veröffentlicht: 08. Januar 2012

„Der Fall Collini“ von Ferdinand von Schirach als Buch (Piper) und Hörbuch (Osterwold audio), Teil 2

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –  Für Nichtjuristen interessant wird nun vom bewährten alten Anwalt, der im Namen der Familie Nebenkläger ist,  im Prozeß also sein Gegner ist, dem jungen Kollegen geraten, in diesem Beruf nie seinen persönlichen Bedürfnissen zu folgen, sondern strikt nur den Interessen seines Mandanten zu entsprechen. Das allein sei die nötige professionelle Haltung. Also kommt es mit dieser Besetzung zum Prozeß, der dramaturgisch höchst filigran immer wieder in die Irre führt – mal scheint der alte Anwalt, mal der junge als der Gewinner -, bis die Bombe am Schluß platzt.

Weiterlesen: Der Fall Eduard Dreher

Blankes Entsetzen

Details
Veröffentlicht: 08. Januar 2012

„Der Fall Collini“ von Ferdinand von Schirach als Buch (Piper) und Hörbuch (Osterwold audio)

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –  Der Berliner Anwalt und Strafverteidiger Ferdinand von Schirach wurde mit seinem erzählerischen Debüt VERBRECHEN auf Anhieb als literarisches Talent gewürdigt. Für seinen dritten Roman nun bekam er viel Häme mangels fehlender literarischer Bedeutung. Wir müssen ganz offen sagen, daß uns die literarische Qualität beim Lesen ab irgendwann völlig gleichgültig wurde, weil in uns diese Aufarbeitung der fehlenden Verfolgung von Nazi-Verbrechen in der Bundesrepublik zu blankem Entsetzen führte.

Weiterlesen: Blankes Entsetzen

  1. Neue Frauen braucht das Land
  2. Freche Frauen
  3. KAISER BÜRGER BETTELMANN

Seite 3391 von 3418

  • 3386
  • 3387
  • 3388
  • 3389
  • ...
  • 3391
  • 3392
  • 3393
  • 3394
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso