Wie verarbeitet man das Unaussprechliche?
- Details

Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 40 besondere Kunstwerke sind seit Donnerstag, 2. Februar, in den Römerhallen zu sehen. Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg hat die Ausstellung „Wohin ich immer reise“ eröffnet. Die Werke stammen von Shoah-Überlebenden und ihren Angehörigen, die hochtraumatische Biographien verarbeiten. Bislang waren diese nicht öffentlich zu sehen.
FRITZ BAUERS ERBE - GERECHTIGKEIT VERJÄHRT NICHT (2)
- Details

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 2. Februar 2023, Teil 5
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist gut, den vorangegangenen Text zu kennen, aber es ist keine Vorbedingung zum Verständnis des Films, der deshalb so wichtig ist, weil er uns mit den Zeugen der Untaten zweier Angeklagter im KZ Stutthof bekannt macht, zwei Zeuginnen, die überlebt haben, die eine ist Judy Meisel, die in die USA auswanderte und inzwischen verstorben ist, die andere die in Israel lebende Roza Bloch, die zum Stutthof-Prozeß nach Hamburg gekommen ist und aussagte.
Weiterlesen: FRITZ BAUERS ERBE - GERECHTIGKEIT VERJÄHRT NICHT (2)
FRITZ BAUERS ERBE - GERECHTIGKEIT VERJÄHRT NICHT (1)
- Details

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 2. Februar 2023, Teil 4
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie spannend, wenn man nach dem Anschauen dieses Films genau weiß, warum er zum gegenwärtigen Zeitpunkt genau richtig ist und weshalb es dringend einen zweiten Film als Fortsetzung geben muß, worauf man von alleine gar nicht gekommen wäre, aber schon während des Anschauens des Films diese Notwendigkeit erkennt.
Weiterlesen: FRITZ BAUERS ERBE - GERECHTIGKEIT VERJÄHRT NICHT (1)
Ein Funke Gerechtigkeit
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 2. Februar 2023, Teil 3
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Wer nach Gerechtigkeit sucht, wird im Gerichtssaal selten fündig. Dem ist fürs Erste auch nicht mit einem Film-Untertitel geholfen, der Gerechtigkeit für unverjährbar erklärt
Produktions- und Regienotiz von Sabine Lamby & Cornelia Partmann
- Details

Sabine Lamby & Cornelia Partmann
München/Berlin (Weltexpresso) – 1983 haben wir von Frankfurt am Main aus, als 17jährige Schülerinnen, eine Oberstufen-Kursfahrt nach Polen unternommen. Ein Programmpunkt war der Besuch der Gedenkstätte Auschwitz. Die unfassbaren Verbrechen, die hier begangen worden waren wurden sehr real. Der Besuch der Gedenkstätte hinterließ einen tiefen Eindruck in uns. Fast parallel zu unserem Besuch, wurde das Verfahren gegen Oskar Gröning, der in Auschwitz als SS-Mann unter anderen an der sogenannten „Rampe“ tätig war, von der Frankfurter Staatsanwaltschaft eingestellt. Die Begründung lautete damals, dass „kein hinreichender Tatverdacht vorliegt“.
Weiterlesen: Produktions- und Regienotiz von Sabine Lamby & Cornelia Partmann
PLANE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 2. Februar 2023, Teil 1
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Brodie Torrance (Gerard Butler) ist Pilot einer kleinen Fluglinie und soll seine Maschine an Neujahr von Singapur nach Tokio fliegen. Anschließend will er seine Tochter Daniela (Haleigh Hekking) auf Hawai besuchen, wegen der Datumsgrenze hofft er pünktlich zu Neujahr dort zu sein. Neben dem Bordpersonal und 14 Passagieren sind auch noch ein FBI-Marschall an Bord, der den mutmaßlichen Mörder Louis Gaspare (Mike Colter) nach Amerika bringen soll.
Sieger: Die Erweiterung des Landratsamts in Starnberg
- Details
DAM Architekturpreis 2023 in Frankfurt
Corinne Elsesser
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ende Januar wurde im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt der DAM Architekturpreis 2023 verliehen. Leitmotiv scheint in diesem Jahr eindeutig das nachhaltige Bauen im Bestand zu sein, sind doch allein 11 der 23 ausgewählten, in den letzten zwei Jahren in Deutschland fertiggestellten Gebäude Umbauten oder Erweiterungen. Sie alle bieten bemerkenswerte Lösungen, nicht nur im Umgang mit dem vorhandenen Baubestand, sondern auch in ihrem Bezug auf die nähere Umgebung, die Landschaft, den öffentlichen Raum und die Verkehrssituation.
Weiterlesen: Sieger: Die Erweiterung des Landratsamts in Starnberg
Same, same but different...
- Details

Hanswerner Kruse
Wuppertal (Weltexpresso) - Beinahe ein halbes Jahrhundert nach der Uraufführung, zelebriert ein afrikanisches Tanzensemble kraftvoll die Wiedereinstudierung des “Frühlingsopfers“ von Pina Bausch in Wuppertal.
„ein/aus gepackt. Die Kinderbuchsammlung Benjamin“
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Fünf Ausstellungen des Jahres 2022 stehen auf derkurzen Liste des Preises "Ausgezeichnet Ausgestellt" der Dr. Marschner Stiftung. Auch die Ausstellung "ein/aus gepackt. Die Kinderbuchsammlung Benjamin" findet sich neben Ausstellungen in bekannten Häusern der Frankfurter Museumsszene (Museum für Moderne Kunst, Jüdisches Museum, Historisches Museum und Portikus) auf der Liste. „Die Nominierung“, so die Bibliotheksdirektorin Daniela Poth, „war für uns eine große Überraschung und noch größere Freude. Als eher kleiner Ausstellungsort, der zudem stark unter den Auflagen der Pandemie gelitten hat, ist es nicht immer leicht, innerhalb der großen Museumslandschaft Frankfurts wahrgenommen zu werden.“
Weiterlesen: „ein/aus gepackt. Die Kinderbuchsammlung Benjamin“
„Frankfurt und der NS – Eine Stadt macht mit“
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ausstellung „Frankfurt und der NS – Eine Stadt macht mit“ des Historischen Museums Frankfurt (HMF) wurde für den Dr. Marschner-Ausstellungspreis für ein herausragendes kuratorisches Konzept eines Ausstellungsprojektes nominiert.
Seite 613 von 3278