- Details
- Kategorie: Alltag

Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Na, das hören wir doch gerne, daß nicht nur die Fangemeinde die SGE vorne sieht, die müssen das ja sozusagen, aus Zweckoptimismus und um der eigenen Mannschaft Rückendeckung, emotionale Wärme und gemeinschaftliche Zuversicht zu geben. Ein wenig Würze, also Druck ebenso. Aber auch die objektiv genannte Wissenschaft, die Mathematik erst recht tendiert in diese Richtung: Mathematikprofessor Matthias Ludwig sieht Eintracht Frankfurt bei Siegchancen vorn: ihr Mannschaftswert sei deutlich höher, sprich, sie hat die teuere Mannschaft. Na, das allerdings, solche Argumente, die nicht die Leidenschaft, sondern den Marktwert betreffen, hören wir weniger gerne.
Weiterlesen: Eintracht Frankfurt im Europa-League-Finale mit leichtem Vorteil
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Arbeiter-Samariter-Bund NRW (ASB), der Paritätische Gesamtverband und der Lesben- und Schwulenverband Deutschland (LSVD) eröffnen am 16. Mai 2022 die Website der "Villa Vielfalt", einem gemeinsamen Onlineprojekt für Respekt, Akzeptanz und Solidarität.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Rassismus ist in Deutschland weit verbreitet. Er ist keine „Ausnahmeerscheinung“, sondern Alltag. Eine bedeutende Mehrheit der Bevölkerung stimmt der Aussage zu, dass es Rassismus in Deutschland gibt. Doch besteht kein Konsens darüber, wo Rassismus beginnt. Dies zeigt sich auch daran, dass rassistische Wissensbestände in der Bevölkerung weiterhin weit verbreitet sind.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 13. Mai 2022 findet die erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches – Aufhebung des Verbots der Werbung für den Schwangerschaftsabbruch (§ 219a StGB) statt.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Sachverständigenrat für Integration und Migration hat in diesem Jahr erstmals ein Jahresgutachten zu dem Themenschwerpunkt "Migration als Stütze und Herausforderung für die Gesundheitsversorgung in Deutschland" vorgelegt.
Seite 239 von 369