Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 403
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das europäische Beihilfenrecht ist auch für soziale Einrichtungen und Dienste von großer Bedeutung. In dem nicht immer ganz einfachen Regelwerk, dessen Anwendung auch aufgrund vieler unbestimmter Rechtsbegriffe, einer uneinheitlichen Anwendungspraxis und einer sich in Bewegung befindlichen Entscheidungspraxis von Kommission und Gerichten erschwert wird, nehmen die in zwei De-Minimis-Verordnungen konkretisierten Geringfügigkeitsschwellen einen prominenten Platz ein.
Weiterlesen: Europäische Kommission veröffentlicht neue De-Minimis-Verordnungen
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 401
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - n einem Aufruf fordert der Paritätische Gesamtverband gemeinsam mit ver.di, Greenpeace, dem BUND, der Volkssolidarität, AWO, Diakonie und dem VdK die Bundesregierung auf, die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung an die Bürger*innen in Form eines Klimageldes zurückzugeben.
Weiterlesen: Soziales Klimageld: Bündnis fordert schnelle Einführung
Seite 110 von 371
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion