facebook

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 534

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - 
Der Paritätische weiß:
Demokratie ist sehr wichtig für Deutschland.
Demokratie bedeutet:

xy

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 533

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische Gesamtverband ruft zur Teilnahme am CSD Berlin am 27. Juli auf. Dieses Jahr steht die Pride-Veranstaltung unter dem Motto “Nur gemeinsam stark – für Demokratie und Vielfalt”. Der CSD Berlin ist eine der größten Protest-Veranstaltungen für queere Rechte in Europa und hat angesichts der Gefahr von Rechtsaußen in diesem Jahr besondere Bedeutung.

csm Neue Auflage des Paritätischen Kochbuchs weniger Weißraum 1 c4c4656e8eVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 532

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat im März 2024 neue lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen für Deutschland veröffentlicht. In diesen sind neben gesundheitlichen Aspekten jetzt auch Umweltbelastungen berücksichtigt. Aus diesem Anlass hat das Projekt „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“ des Paritätischen gemeinsam mit der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) das gemeinsame Kochbuch „Klimagesund kochen und genießen“ aktualisiert.

IMG 4650.jpegeinsGolfplatz bietet Lernort in der Natur

Mortimer Marstand

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Der Golfclub in Bad Herrenalb steht an vorderster Front des Projekts "Blühendes Bad Herrenalb", das darauf abzielt, die Artenvielfalt zu schützen und durch die Bepflanzung von Blumen und Blüten Nahrungs- und Futterstellen für Wildbienen zu schaffen. Dieses Projekt wurde von Sabine Zoller initiiert, die inzwischen ihre Ausbildung zum Schwarzwald Guide absolviert hat. In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ist das Projekt entstanden, wodurch Lili Wahli als Projektleiterin bereits zur Expertin für den Golfplatz geworden ist.

HessenschaukölnNach der erfolgreichen Champions-League-Qualifikation geht es für die Eintracht Frauen darum, die Saison in Köln ohne Druck erfolgreich abzuschließen

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ziel erreicht! Nach dem 3:1-Sieg bei der TSG Hoffenheim haben sich die Eintracht Frauen am vergangenen Montag mit einem 4:2-Heimsieg über den SC Freiburg vorzeitig Tabellenplatz drei gesichert. Das bedeutet: Am 5. Juli landet die SGE erneut im Lostopf für die Auslosung der ersten Runde der UEFA Women’s Champions League, die Anfang September mit einem Miniturnier startet.