deutschlandfunk3

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 524

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Stattdessen brauche es eine Bürgerversicherung mit Mindestrentenanspruch.

dgb fucht

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 523

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Beschluss der Bund-Länder-Konferenz vom 07.11.2023 beinhaltet weitere Verschärfungen in der Asylpolitik. Insbesondere der Prüfauftrag für die Durchführung von Asylverfahren in Transit- und Drittstaaten, die Absage an die im Koalitionsvertrag versprochene Angleichung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten sowie die Ausweitung des Asylbewerberleistungsgesetzes stechen hervor. Beschlossen wurden auch Maßnahmen zur finanziellen Stärkung der Kommunen sowie der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten. Zudem soll eine Kommission zu Fragen der Migrationspolitik unter Einbezug gesellschaftlicher Gruppen eingerichtet werden.

Mediendienst integration

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 522

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Zum Beginn diesen Jahres wurde das Chancen-Aufenthaltsrecht eingeführt, das langjährig in Deutschland aufhältigen geduldeten Personen mit einer Stichtagsregelung den Übergang in eine Aufenthaltserlaubnis ermöglichen soll. Für die Beratung dieser Personengruppe hat der Paritätische nun die Arbeitshilfe "Das Chancen-Aufenthaltsrecht in der Beratungspraxis" veröffentlicht.