- Details
- Kategorie: Alltag

Die neue Hängebrücke in Todtnau
Sabine Zoller
Todtnau (Weltexpresso) - Mit einem ganz besonderen Adrenalinkick punktet nun der Hochschwarzwald mit Eröffnung der imposanten „Blackforestline“ in der Bergwelt von Todtnau. Dabei lockt nicht nur die 450 Meter lange Hängebrücke, sondern zudem als Hauptattraktion der Todtnauer Wasserfall, der als höchster Naturwasserfall Deutschlands 120 Meter tief unter der Hängebrücke tosend ins Tal stürzt.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 387
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Anlässlich des Hitzeaktionstags am 14. Juni 2023 stellten Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Martin Herrmann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) e. V. und Jana Luntz, Präsidiumsmitglied des Deutschen Pflegerats e. V., bei der Bundespresskonferenz Forderungen zur Ausweitung des Hitzeschutzes in Deutschland an den Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach. Dieser kündigte mit einer zeitnahen Einladung von relevanten Vertreter*innen der Ärzt*innen und Ärzte, Pflege, Krankenkassen, Kommunen und Bundesländer die gemeinsame Erarbeitung eines nationalen Hitzeaktionsplans nach französischem Vorbild an.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 385
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Verband appelliert an Bundesregierung und EU-Parlament sich für deutliche Nachbesserungen einzusetzen.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 386
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Kindertageseinrichtungen ist dem Paritätischen Gesamtverband ein wichtiges Anliegen. Daher sollen mit einer bundesweiten Umfrage die aktuelle Situation und die Handlungsbedarfe in Kindertageseinrichtungen erfasst werden.
Weiterlesen: Bis 23. Juni 2023 offen: Bundesweite Kita-Umfrage des Paritätischen Gesamtverbands
- Details
- Kategorie: Alltag

Vom 21. bis 24. September 2023 findet in Frankfurt am Main das Mieten-Camp 2023 statt. Das Motto: Der Immobilienlobby in die Suppe spucken! Zeit für strategische Diskussionen, Austausch, Weiterbildung, Vernetzung und konkrete Aktionen.
Die Mieten-Bewegung hat viel gekämpft und einiges erreicht: Häuser sind dem Markt entzogen, Nachbarschaften motiviert, es gibt eine beeindruckende DWE Kampagne und die Öffentlichkeit ist sensibilisiert. Die Politik reagiert, dennoch geht der Mietenwahnsinn weiter. Die Erfolge bleiben lokal.
Ziel des Mieten-Camps 2023 ist es, möglichst viele, unterschiedliche Aktive der Mieter*innen-Bewegung zusammenbringen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig bei den Anstrengungen für leistbaren und lebenswerten Wohnraum zu stärken.
Du weißt schon, dass du teilnehmen willst? Dann sende deine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und das Mietenstopp-Team schickt dir sämtliche wichtigen Informationen zum #MietenCamp2023 zu, sobald die Details stehen.
Weitere Infos auf der Mietenstopp-Webseite
Seite 162 von 372
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion