Bildschirmfoto 2021 04 23 um 01.49.55Das Instituto Cervantes begeht am 23. April nicht nur in Frankfurt den WELTTAG DES BUCHES 

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - ​Im vergangenen Jahr haben wir alle zu spüren bekommen, wie wichtig doch die Kraft des Lesens ist, um gegen Isolation anzukämpfen, um woanders hinreisen zu können, ohne das Haus zu verlassen, um unseren Horizont dennoch zu erweitern und auf diese Weise, unsere Fantasie und Kreativität anzuregen.

paradies in schwerenAuf die Schnelle: Gute Sachbuchliteratur, gebraucht, Teil 108, EXIL II

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Erkennen Sie die Abgebildeten? Links oben, das müssen doch die schwierige Alma Mahler-Werfel und Franz Werfel sein, darunter der, der schreibt, ist eindeutig Thomas Mann, in seinem Rücken Marta Feuchtwanger, über seinem eher preußischen Kopf, der romantische junge Max Reinhardt (vermuten wir) , der mit der Katze ist Lion Feuchtwanger, er hatte mehrere Katzen!, alle Personen  lebten im PARADIES IN SCHWERER ZEIT im US-Exil. Daß die Frau rechts unten die Schauspielerin Salka Viertel ist, weiß ich erst nach dem Lesen.

wie interpretiert manAuf die Schnelle: Gute Filmliteratur, gebraucht, Teil 106

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Wie man einen Film interpretiert? Da haben wir uns erst einmal gewundert, denn wir sprechen ja von Filmbesprechungen oder auch von Filmrezensionen. Aber interpretieren? Das ist ja die Voraussetzung, daß man einen Film interpretiert, bevor man etwas dazu sagt oder schreibt. Und wenn wir das kleine Reclambüchelchen von rund 200 Seiten aufschlagen, wissen wir auch, warum hier das Interpretieren im Vordergrund steht: Es geht um Literaturwissen für die Sekundarstufe II.

flucht dichterAuf die Schnelle: Gute Sachbuchliteratur, gebraucht, Teil 107 - EXIL I

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt kaum ein Thema, das mich mein Leben lang so begleitet, wie die Flucht deutscher Dichter und Denker, Künstler und Wissenschaftler vor den Nazis, wobei man bei allem Schrecklichen, das vielen widerfuhr, immer froh war, daß sie überhaupt überlebt haben und nicht wie so viele andere ihrer Profession in den Vernichtungslagern der Nazis ermordet wurden.

skandalfilmAuf die Schnelle: Gute Filmliteratur, gebraucht, Teil 105

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Höchste Zeit, daß wieder einmal Filmbücher dran sind, erst recht, wo die Kinos geschlossen sind. Daß der Fernsehkonsum sich in Coronazeiten sehr erhöht hat, kann man gut verstehen, denn wahrscheinlich war noch niemand so lange in seiner eigenen Wohnung wie seit dieser Pandemie, die ja für uns die erste von solcher Dimension ist. Es gibt also nach wie vor Filme, nämlich die, die im Fernsehen gezeigt werden. Nicht Fernsehfilme, sondern Filme, die im Fernsehen ausgestrahlt werden. Wir wollen unbedingt diese stärker vorstellen.