Bildschirmfoto 2020 01 24 um 01.35.30Die diesjährigen Litprom-Literaturtage am 24. und 25. Januar im Frankfurter Literaturhaus stehen unter dem globalen Thema MIGRATION, Teil 1/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer im letzten Jahr die internationalen Krimitage miterlebte,die von der Litprom-Bestenliste Weltempfänger veranstaltet waren, der kommt dieses Jahr zu jedem Thema wieder, so erhellend, ja nachgerade spannend wurde das, was sich beispielsweise ein etablierter haitianischer Erfolgsautor mit einer gerade die Bestsellerlisten erobernden koreanischen Debütantin zu sagen hatten.

c Matthias Verfasser Ambros Waibel PenzelRebell im Cola Hinterland Jorg Fauser eine Biographie 72 dpiDer literarische Außenseiter Jörg Fauser

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Frankfurter Literaturinitiative PRO LESEN weist in ihrem Januar-Programm auf den etwas in Vergessenheit geratenen Autor Jörg Fauser hin.

f la dolceZum 100sten Geburtstag von Federico Fellini seine Gespräche mit Costanzo Costantini aus dem Verlag Kampa, Teil 3/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Doch darf aus den bisherigen Fragen und Antworten keinesfalls geschlossen werden, daß Fellini intellektuell nicht auf der Höhe der Zeit gewesen sei. Auf viele Phänomene der Zeit antwortet Fellini derart hellsichtig, daß man nicht anders kann, als ihn zitieren.

Bildschirmfoto 2020 01 21 um 10.13.27»Hölderlins Orte« in den Fotografien von Barbara Klemm im Kerber Verlag

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Nur wenige Dichter haben Sprache, Denken und Empfinden so geprägt wie Friedrich Hölderlin. Anlässlich seines 250. Geburtstags besuchte Fotografin Barbara Klemm prägende Orte seiner Gedichte: vom Neckartal nach Griechenland, von Tübingen nach Bordeaux. Klemms einfühlsame Fotografien begegnen Hölderlins Worten und entfalten einen eindrucksvollen Dialog, in dem sich Bilder und Gedichte innig verbinden.

a CostanzoCostantiniConFedericoFellini1982Zum 100sten Geburtstag von Federico Fellini seine Gespräche mit Costanzo Costantini aus dem Verlag Kampa, Teil 2/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Buch, die lebenslangen Interviews sind vom fragenden Costantini sehr geschickt in eine zeitliche Lebens- und Werkabfolge Fellinis komponiert worden, so daß damit auch eine private und Werkbiographie zustandekommt..