- Details
- Kategorie: Bücher

Elvira Grözinger
Berlin (Weltexpresso) - Das lange, zu lange, verschwiegene Thema der Judenvertreibung aus den muslimischen Ländern vom Maghreb bis Afghanistan ist endlich ins allgemeine Bewusstsein gerückt, nachdem jahrzehntelang das ausschließliche arabische Narrativ von der „Naqba“, der Katastrophe der Vertreibung der palästinensischen Araber, die Weltöffentlichkeit instrumentalisierte. Das ihnen, den scheinbar Unschuldigen, angeblich von den „Zionisten“ verursachte Leid und ihr anschließendes Vegetieren seit der Gründung des jüdischen Staates, fern der Heimat als arme Flüchtlinge in Lagern (wohlgemerkt in den arabischen Brüderländern...), ließ keine Erwähnung des Leidens der Juden in ihren arabischen Heimatländern und ihrer Vertreibung zu, so dass diese im Bewusstsein der Weltgemeinschaft keine Rolle spielten.
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Das Schlesisches Museum zu Görlitz und das Deutsches Kulturforum östliches Europa, Potsdam präsentieren gemeinsam ihre Publikationen auf der Breslauer Buchmesse in der Jahrhunderthalle im Dezember.
- Details
- Kategorie: Bücher

Christian Chur
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Behutsam nimmt Rachid Rawas die Neuankömmlinge in Augenschein. Es sind nicht wenige, die Regalböden des Bücherschranks in der Platenstraße sind proppenvoll. Rawas sortiert die neu hinterlegten Bücher um, stellt sie so, dass Interessierte sich besser zurechtfinden. Manches Buch gehört bei aller Liebe aber nicht mehr in den Schrank, sagt er, sondern ins Altpapier. Vorsichtig legt er jene Exemplare zur Seite, die ihr Bücherleben hinter sich haben.
- Details
- Kategorie: Bücher

Christian Chur
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Marion Weber kann den Eindruck nur bestätigen. Die 67-jährige Sossenheimerin betreut zusammen mit Brigitte Stark-Matthäi und Peter Donath den Bücherschrank in der Sossenheimer Riedstraße. „Man kommt immer wieder ins Gespräch“, sagt sie. Seit gut drei Jahren kümmert sie sich um den Schrank. Gemeinsam mit ihren Mitstreitern versteht sie den Bücherschrank nicht nur als ein Möbelstück auf der Straße, sondern als Treffpunkt für Menschen.
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Das haben wir schon im Vorartikel geklärt, daß das nicht so recht stimmt, wenn wir bei den oberen zwei Thrillern von Lee Child als den neuesten sprechen. Denn es gibt ganz neu seit November 2019 als 21. Band DER ERMITTLER, dessen Besprechung wir folgen lassen, aber IM VISIER von 2018 und KEINE KOMPROMISSE vom Juni des Jahres liegen sozusagen auf der Matte.
Seite 327 von 685