- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Diesmal ist die Trennung von gleich sieben Listenplätzen vom Oktober besonders dramatisch, was einfach an der Zahl liegt. Außerdem waren so spannende Frauen darunter, die allerdings lange dabei waren. So WENN ENGEL BRENNEN von Tawni O‘Dell dreimal und KLARE SACHE von Denise Mina zweimal, beide im verdienstvollen Verlag Ariadne im Argument Verlag.
- Details
- Kategorie: Bücher


Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Na, so geht es ja nicht, Äpfel mit Birnen vergleichen, aber Frauen sind es auf jeden Fall, die in den beiden Krimis HOTEL CARTAGENA von Simone Buchholz, erschienen bei Suhrkamp, neu auf Platz 6 und DIE ALTE von Hannelore Cayre von Ariadne im Argument Verlag, ebenfalls ganz frisch auf Platz 10 gerutscht, die sicher im Dezember die Plätze hochklettert, so frech und ungewöhnlich kommt sie daher, diese Patience Portefeux.
Weiterlesen: Die Junge im HOTEL CARTAGENA und die Alte bei Hannelore Cayre
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Hoffentlich hat jedermann die Überschrift verstanden, die man sofort erkennt, wenn man literaturbewandert ist. Oder gibt es nicht auch ein Lied, eine Vertonung der Goetheverse? Tatsächlich handelt es sich bei dem Romantitel um ein Zitat aus dem Faust, natürlich in bestimmtem Kontext. Hier muß ein entführtes Mädchen zusätzlich als Strafe das Gretchen nachsprechen, das Zitat sogar auswendig lernen: „Meine Mutter, die Hur / Die mich umgebracht hat! / Mein Vater, der Schelm / Der mich gessen hat!“... die letzte Zeile ist zum Titel geworden: „Fliege fort, fliege fort“. Schaurig.
Weiterlesen: Paulus Hochgatterer FLIEGE FORT, FLIEGE FORT im Verlag Deuticke auf Platz 3
- Details
- Kategorie: Bücher

Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bernd Gieseking präsentiert am Mittwoch, 11. Dezember, im Caricatura Museum Frankfurt, Weckmarkt 17, sein neuestes Werk „Ja klar, ich bin schuld!“. In diesem satirischen Best of unterhält Gieseking mit dem gesamten Können des Kabarettisten, Schriftstellers und Kolumnisten.
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Das müßte sich bei uns mal einer trauen! So schonungslos wie der Engländer John le Carré seinen Spion in spe und Ex-Spion zugleich, Ed Shannon, über den BREXIT und den gegenwärtigen amerikanischen Präsidenten sprechen läßt, dem wir nicht den Gefallen tun wollen, ihn beim Namen zu nennen, den dieser junge, über 1,90 Meter große Schlacks mit Brille mit allen negativen Beiwörtern, auch „öffentlichen Iniurien, Schelt und Lästerworten“, wie sie schon 1563 Heinrich Knaust in Frankfurt am Main in einer Schrift „Von heimlichen Winkelschmähen und außtragen“ zusammengetragen hatte. Auf manche Menschen paßt das immer!
Weiterlesen: FEDERBALL von John le Carré im Ullstein Verlag auf Platz 4
Seite 329 von 685