- Details
- Kategorie: Bücher
‚Open Books‘ in der neuen Altstadt endet mit BesucherrekordHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das städtische Lesefest zur Buchmesse „Open Books“ hat sich 2019 in Frankfurts neue Altstadt ausgedehnt. Nach einem starken Auftakt in der Deutschen Nationalbibliothek fanden von Mittwoch bis Sonntag 170 Veranstaltungen rund um den Römer und den wieder errichteten Hühnermarkt statt. Die Besucher nahmen das deutlich gewachsene Angebot mit Begeisterung an. Insgesamt nutzten 19.000 Menschen die Möglichkeit, die Neuerscheinungen des Herbstes kennenzulernen. Im Jahr zuvor waren 18.000 gekommen.
- Details
- Kategorie: Bücher
Ehrengast Norwegen überreicht die GastRolle an Kanada – Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2020 Hanno Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nachdem die Besucherinnen und Besucher der diesjährigen Frankfurter Buchmesse über 100 norwegische Autorinnen und Autoren erleben konnten, fand am Nachmittag des Messesonntags das festliche Ende des Ehrengastauftrittes Norwegens im Gastland-Pavillon statt. In einer feierlichen Zeremonie mit dem Buchmessedirektor Juergen Boos übergab Margit Walsø, Direktorin von NORLA – Norwegian Literature Abroad, die GastRolle an Caroline Fortin, Vorsitzende des Ehrengastkomitees CanadaFBM2020. Das eigens dafür geschaffene Kunstobjekt der Frankfurter Buchmesse wird in jedem Jahr um einen literarischen Beitrag des nachfolgenden Gastlandes erweitert.
- Details
- Kategorie: Bücher
Am Samstag kamen zur Frankfurter Buchmesse so viele Buchenthusiasten wie noch nieClaudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So sehr man sich freut, daß am Wochenende, wo die Fachmesse Buch vorüber ist und das Publikum, sprich: die Leser die Hallen stürmen, so etwas wie in Halle 3.0 hat auch eine durch viele Buchmessen gesottene Journalistin noch nie erlebt und an die Grenzen ihrer Durchsetzungskraft, sprich: Durchdringen durch Menschenmassen geführt. Aber man kann sie ja so gut verstehen, die Leser, die heute auf der Buchmesse jedes Buch, das sie wollen, kaufen können, was ganz früher verboten war, dann gelockert und jetzt sogar offiziell erlaubt ist, ja gefördert wird.
Weiterlesen: Nicht nur wegen Salgado. Menschenstau in Halle 3.0
- Details
- Kategorie: Bücher
Vier Buchblogs auf der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnet, von 652 nominierten Blogs. Erstmals Auszeichnung für den besten Buchhandlungs- und Verlagsblog Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Blogs mit Kreativität und Haltung: NetGalley Deutschland und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels haben auf der Frankfurter Buchmesse mit dem Buchblog-Award die besten Buchblogs 2019 in vier Kategorien gekürt. Der Buchblog-Award zeichnet den "Besten Buchblog", den "Besten Newcomer" und zum ersten Mal den "Besten Buchhandlungsblog" sowie den "Besten Verlagsblog" aus.
Weiterlesen: Buchblog-Award: Das sind die besten Buchblogs 2019
- Details
- Kategorie: Bücher
Programm des Gastlandes NORWEGEN am letzten Tag der Buchmesse, Sonntag 20. OktoberElisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es müssen ja nicht immer Krimis sein! Obwohl gerade diese in Norwegen eine große Tradition haben und auch international reüssieren. Heute geht es um norwegische Literatur und Kunst auf Veranstaltungen im Ehrengast-Pavillon (Forum, Ebene 1), an anderen Orten der Messe und an vielen Veranstaltungsorten in der Stadt Frankfurt.
Seite 363 von 712