pm Die Buchmesse beginnt und mit ihr laufen vier spannende Lesungen im Club Voltaire, Frankfurt, Kleine Hochstr. 5 (Nähe Alte Oper): von Mittwoch, 10. Oktober bis Samstag, 13. Oktober  jeweils ab 19 Uhr, Teil 3/4

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit 2012 treiben die sogenannten „Identitären" ihr Unwesen, auch in Deutschland. Ihnen geht es nicht um einen Kampf um Parlamentssitze, sondern um einen Kampf um die Köpfe. Sie wollen eine „Kulturrevolution von rechts". Ihre Mittel: Kampagnen, Provokationen, Einschüchterungen.

pm Heinrich Marx ModerneDie Buchmesse beginnt und mit ihr laufen vier spannende Lesungen im Club Voltaire, Frankfurt, Kleine Hochstr. 5 (Nähe Alte Oper): von Mittwoch, 10. Oktober bis Samstag, 13. Oktober  jeweils ab 19 Uhr, Teil 4/4

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der erste von drei Bänden zu „Biographie und Werkentwicklung“ von Karl Marx. Weit enger als bisher und auf neuen, im Umfeld der MEGA (Marx Engels Gesamtausgabe) entstandenen Forschungen beruhend, wird Marx‘ wendungsreiches Leben und sein Torso gebliebenes Werk in Beziehung gesetzt. Der erste Band behandelt Marx‘ Jugend in Trier, sein Studium in Bonn und Berlin sowie den Zusammenhang seiner poetischen Versuche mit seiner frühen Auseinandersetzung mit Hegel vor dem Hintergrund der politisch-religiösen Konflikte in Preußen.

F messechristian setzepfandtFrankfurt und seine Buchmesse: Eine Erfolgsgeschichte von Freiheit und Toleranz, Teil 1/2 

Thomas Scheben

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heute ist die Frankfurter Buchmesse die größte Bücherschau der Welt. Sie war es schon einmal, vor einem halben Jahrtausend. Vor siebzig Jahren kehrte sie an den Main zurück.

buch aufbau18Direkt vor der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es heißt, es herrsche Aufbruchsstimmung in der Buchbranche. „Gemeinsam Menschen für Bücher begeistern und eine freie und vielfältige Gesellschaft fördern“, ist auf jeden Fall das Motto direkt vor der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse 2018 . Immerhin ist bei allen Unkenrufen, der Umsatz in fast 20 Jahren 'nur' um 1 Prozent zurückgegangen. Verlage und Buchhandlungen entwickeln neue Wege zum Kunden, wobei das Buch im Zentrum bleibt. Die gesamte Branche setzt Zeichen für Menschenrechte und Meinungsfreiheit.

F Empfang georgischer Ministerprasident Mamuka Bakhtadze copyright Roessler 1trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Empfang durch Oberbürgermeister Feldmann zur Buchmesse

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (WEltexpresso) -  Der georgische Ministerpräsident Mamuka Bakhtadze hat sich anlässlich der Frankfurter Buchmesse im Beisein von Oberbürgermeister Peter Feldmann am Dienstag, 9. Oktober, in das Goldene Buch der Stadt eingetragen. Die ehemalige Sowjetrepublik an der Schnittstelle zwischen Asien und Europa ist das Gastland der diesjährigen Bücherschau. Der Oberbürgermeister hob in seiner Begrüßungsrede die kulturelle Tradition Georgiens und die Rolle der Literatur für den gesellschaftlichen Wandel in dem Land hervor.