- Details
- Kategorie: Bücher
DIE KRIMIBESTENLISTE IM JULI, Teil 1Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Die Letzten werden die Ersten sein. Das verkündet nicht nur das Neue Testament, sondern wir auch, denn WELT OHNE SKRUPEL im Verlag pulp master, der in diesem Monat noch als letzter Krimi mit auf die Liste rutschte, ist ein ganz tollen Roman. Wobei einen Platz 10 zu besetzen, ja nun nicht das Letzte ist, sondern nur von denen, die alle Sieger sind, weil sie es auf diese Krimibestenliste geschafft haben, der zuallerletzt draufgesprungene ist. Die ‚richtige‘ Einstellung der Jury zu WELT OHNE SKRUPEL sehen Sie eher das nächste Mal.
- Details
- Kategorie: Bücher
Ein neues Werk des französische Archäologen und Zeichners Jean-Claude Golvin im Philipp von Zabern VerlagHans Weißhaar
Hamburg (eltexpresso) - 25 neue Metropolen in detailgetreuen Aquarellzeichnungen in der Neuauflage von »Metropolen der Antike«! Mit seiner Arbeit hat der Autor Jean-Claude Golvin etwas Neues geschaffen. In seinem Werk erwachen antike Ruinenstätte durch farbenprächtige Aquarellzeichnungen zum Leben. In der Neuauflage, die kürzlich bei wbg Philipp von Zabern erschien, sind Zeichnungen von 25 weitere Metropolen wie Korinth in Griechenland, Xanthos in der Türkei, aber auch vielen nordafrikanischen Städten, wie Bullia Regia in Tunesien oder Rapidum in Algerien enthalten und mit informativen Kurztexten versehen.
- Details
- Kategorie: Bücher
20 Jahre Writers-in-Exile Programm des deutschen PENRedaktion
Darmstadt (Weltexpresso) - Zum 20. Jahrestag des Writers-in-Exile (WiE) Programms erinnert das PEN-Zentrum Deutschland an die prekäre Lage vieler Autorinnen und Autoren auf der ganzen Welt. Mit ihrem Exilprogramm bietet die Schriftstellervereinigung in Deutschland seit zwei Jahrzehnten Schutz für bedrohte und verfolgte Kolleginnen und Kollegen.
Weiterlesen: Einsatz für verfolgte Autorinnen und Autoren notwendiger denn je
- Details
- Kategorie: Bücher
Für Kurt Nelhiebel ist das Vergangene nie vergangenKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Das dünne Eis von gestern und heute“ nennt der Journalist und langjährige Nachrichtenchef von Radio Bremen, Kurt Nelhiebel, das Lesebuch, welches 125 seiner Kommentare zu politischen Vorgängen der letzten viereinhalb Jahre versammelt.
- Details
- Kategorie: Bücher
Der Junge aus Mecklenburg-Vorpommern gewinnt 60. Vorlesewettbewerb des Deutschen BuchhandelsHans Weißhaar
Berlin (Weltexpresso) - Deutschlands bester Vorleser 2019 ist Anton Naab, 11 Jahre, von der IGS Johann Wolfgang von Goethe in Wismar. Er setzte sich gestern beim Bundesfinale des 60. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels gegen die 15 anderen Siegerinnen und Sieger der Landeswettbewerbe durch. Bei der Veranstaltung im Studio beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in Berlin las er einen Drei-Minuten-Auszug aus „Als mein Bruder ein Wal wurde“ von Nina Weger (Oetinger Verlag) vor.
Seite 383 von 712