c scharlotte linkDer neue Kriminalroman von Charlotte Link bei blanvalet erscheint am 1. Oktober 2018

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - In den Hochmooren Nordenglands wird die Leiche der ein Jahr zuvor verschwundenen 14-jährigen Saskia Morris gefunden. Kurze Zeit später wird ein weiteres junges Mädchen vermisst, die ebenfalls 14-jährige Amelie Goldsby. Die Polizei im nordenglischen Scarborough vermutet einen Serientäter. In den Medien ist schnell vom Hochmoor-Killer die Rede, was den Druck auf Detective Chief Inspector Caleb Hale erhöht.

b Banner Kloppel webRoman "Ein anderes Leben findest du allemal" von Renate Klöppel, Wellhöfer Verlag

Roswitha Cousin

Freiburg (Weltexpresso) - Parallel zu Petticoats und Rock n' Roll, Wirtschaftswunder und Studentenprotesten war der Alltag in Deutschland bis in die 70er Jahre geprägt von einengenden Moralvorstellungen, vom miefigen Klima in Büros und Universitäten, von traditionellen Rollenmustern in Familien. Im neuen Roman "Ein anderes Leben findest du allemal" (Wellhöfer Verlag, ET 15.09.2018) von Renate Klöppel dringt diese Atmosphäre durch alle Poren und verdeutlicht gleichzeitig durch den Blick aus der Gegenwart, wie grundlegend sich unsere Lebenswelt in wenigen Jahrzehnten verändert hat.

uni ub indianer in nordamerika1Seltenes Werk über die Lebensweise der Ureinwohner Nordamerikas aus dem Jahre 1855 wurde für die Sammlung Deutscher Drucke erworben

Konrad Daniel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der wertvolle Titel „Indianer in Nordamerika“ von Franz Pierz konnte dank der großzügigen Unterstützung der „Freunde der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main e.V“ für das Langfristvorhaben Sammlung Deutscher Drucke (SDD) erworben werden und ist nun auch als Digitalisat zugänglich.

Bildschirmfoto 2018 08 22 um 08.13.57Janet Mann gibt im Theiss Verlag ein Buch heraus, das das Interesse an Walen und Delfinen weiter steigern wird

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - Heute faszinieren uns Wale und Delfine mit ihrer ausgesprochenen Intelligenz sowie ihren ausgeklügelten Kommunikationsformen, die es ihnen erlauben, sich unter Wasser über Kilometer hinweg zu verständigen. Mit ihren starken sozialen und emotionalen Bindungen ähneln sie uns Menschen mehr als die meisten Tierarten.

b Ule Hansen BZ michael hubnerAusführliche Vorstellung in der Morgensendung des ZDF VOLLE KANNE ab 9 Uhr am morgigen Donnerstag

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) – Ule Hansen? Wer sich fragt, woher der Vorname Ule stammt, liegt gleich falsch, aber falsch liegt auch der, der dies für einen Männernamen hält, genauso wie es falsch ist, sich darunter eine Frau vorzustellen. Wie das? Wer schreibt also da?