- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie es zu erklären ist, daß dieser Krimi GLORREICHE KETZEREIEN beim letzten Mal auf Platz 10 landete und jetzt auf dem 1. Rang steht? Ganz einfach und das hat nicht mit einer gruppendynamischen Aktion der Jury zu tun, die ja nicht zusammenkommt und abstimmt, sondern wo jeder einzelne Juror seine Favoriten kennzeichnet. Und wenn ein neuer Roman noch nicht von allen gelesen werden konnte, aber schon herausgekommen ist, dann ist er beim ersten Mal immer wieder ganz am Schluß und zur nächsten Krimibestenliste wie diesmal ganz vorne.
Weiterlesen: GLORREICHE KETZEREIEN von Lisa McInerney auf Platz 1
- Details
- Kategorie: Bücher

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der 1939 in Frankfurt-Sachsenhausen geborene Gerd Kehrer, Absolvent der Städelschule (1960) und der Kunstschule Westend (1962), ist vor allem als Maler Frankfurter Motive bekannt.
- Details
- Kategorie: Bücher

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die „Porträtsammlung Holzhausen“ der Frankfurter Universitätsbibliothek steht komplett erschlossen der Forschung und anderen Interessierten online zur Verfügung. Die Frankfurter Bürgerstiftung mit Sitz im Frankfurter Holzhausenschlösschen förderte die Digitalisierung und Konservierung der wertvollen graphischen Blätter. In der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt am Main (UB JCS) wird eine Sammlung von etwa 1.250 Kupferstichen, Holzschnitten und anderen graphischen Blättern des 16. - 18. Jahrhunderts aufbewahrt.
Weiterlesen: Frankfurter Prominenten-Porträts früherer Jahrhunderte
- Details
- Kategorie: Bücher

Thomas Adamczak
Otzberg/Odenwald (Weltexpresso) - Dem Verlag Matthes & Seitz verdanken an Philosophie interessierte Leserinnen und Leser die anspielungsreiche Reihe »Fröhliche Wissenschaft«. In dieser Reihe erscheint mittlerweile der dritte Band des italienischen Philosophen Giorgio Agamben. Nach »Geheimnis des Bösen« und »Pilatus und Jesus« eine Veröffentlichung mit den beiden Essays »Das Abenteuer« und »Der Freund«.
Weiterlesen: Über eine verblüffende Gemeinsamkeit von Pissnelke und Freund
- Details
- Kategorie: Bücher

Anna von Stillmark
Klagenfurt (Weltexpresso) - , Weltexpresso hatte schon über den diesjährigen Bachmannpreis, dotiert mit 25.000 Euro, an den 42. Tagen der deutschsprachigen Literatur berichtet. Im Vordergrund standen allerdings alle Preise. Diesmal geht es nur um die Gewinnerin, die mit ihrem Text Frösche im Meer überzeugte.
Seite 389 von 684