- Details
- Kategorie: Bücher

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Vorfeld gab es durchaus skeptische Stimmen zu diesem Poetikdozenten. Und so manche kräftige Abreibe für die, die für die Auswahl zuständig sind. Doch nach seinen drei Vorträgen zeigen sich Literaturschaffende und Kritiker gleichermaßen beeindruckt von Christian Krachts Poetikvorlesungen an der Goethe-Universität.
- Details
- Kategorie: Bücher

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer in früher Jugend im großväterlichen Speicher das Buch ‚Der Weg, den wir gingen‘ von Bernard Klieger fand und las, bleibt sensibilisiert für Literatur zum Nationalsozialismus: um zu erfahren, was aus einer der Gestalten des Grauens, die dem Inferno angehören, geworden ist.
- Details
- Kategorie: Bücher

Josef Kühnbach
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Roman „Reise ans Ende der Nacht“ (1932) ist eine moderne Odyssee. Sein Held Ferdinand Bardamu erlebt den ersten Weltkrieg an der Front und im Lazarett, kommt in die afrikanische Kolonie, streift nach Amerika und kehrt schließlich nach Frankreich zurück, ins Kleinbürgermilieu.
Weiterlesen: Zwischen modernem Realismus und Misanthropie - Initiator einer zwiespältigen Moderne
- Details
- Kategorie: Bücher

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kleine Verlage finden mit ihren Veröffentlichungen selten einen Zugang zum Sortimentsbuchhandel. Für Verleger, die sich dennoch nicht entmutigen lassen, scheint Amazon eine Lösung bereitzuhalten: Advantage (= Vorteil). Doch Vorsicht ist geboten.
- Details
- Kategorie: Bücher

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie ist es, als Sohn einer Prostituierten aufzuwachsen? Welche Wendungen kann ein solches Leben bereithalten? In seinem Roman „Cinderella“ hat der flämische Autor und Theatermann Michael Bijnens viel Autobiographisches verarbeitet. Zur Lesung mit Bijnens lädt das Lektorat Niederländisch der Goethe-Universität in der Reihe „Niederländische Sprache und Kultur“ ein
Seite 392 von 684