Bildschirmfoto 2020 03 08 um 22.18.14Amy Winehouse - BLAKE WOOD , Eine außergewöhnliche Biografie im Verlag Taschen, Teil 1/2 

Eva Mittmann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gleich dreisprachig setzt dieses Büchlein von Nancy Jo Sales das musikalische Ausnahmetalent schimmernd ins Licht: Die legendäre Amy Winehouse - die insbesondere durch die Fotos von Blake Wood auf wunderbar natürliche Weise eine tief emotionale Beziehung des Fotografen zu ihr erkennen lassen.

c gutenberg12Der Verlag TASCHEN macht für € 100 den Erwerb möglich

Hubertus von Bramnitz

Köln (Weltexpresso) - Seien wir ehrlich. Keiner, der im 15. Jahrhundert die sagenhafte Gutenber-Bibel erwerben wollte, kam so billig davon! Es gab genug Reiche: „Mir kam zu Ohren, dass es schon eine Warteliste für die Bände gebe, noch bevor der Druck vollendet war.“
— Enea Silvio Piccolomini (später Papst Pius II.), 12. März 1455

b welttagpräsentiert sich erstmals auf der Frankfurter Buchmesse 2018

Wiesbaden (Weltexpresso) - Der Hessische Minister für Wissenschaft und Kunst,  Boris Rhein,  teilte gestern anläßlich des UNESCO-Welttags des Buches mit, dass das Land Hessen in diesem Jahr erstmalig mit einem Gemeinschaftstand auf der Frankfurter Buchmesse vertreten sein wird. Der Stand bietet literarischen Kulturinstitutionen sowie kleinen hessischen Verlagen einen Messeauftritt, um sich gemeinsam unter dem Motto „Literatur in Hessen - Vielfalt erlesen“ zu präsentieren.

c ReisetagebuchRainer Hackels Buch „Ghana – ein Reisetagebuch“ im Verlag Verlag Traugott Bautz

Ester Awonoor

London (Weltexpresso) - Rainer Hackel, der bislang drei Bücher über Ghana veröffentlicht hat, legt nun ein Reisetagebuch vor, das neben seinem Reisebericht „Stromausfall im Paradies“ sein gewichtigstes Buch über Ghana ist. Anschaulich und humorvoll schildert Hackel Alltagssituationen, vergleicht das Leben in Ghana mit dem in Deutschland – und bei aller Faszination, die für ihn vom afrikanischen Leben ausgeht, spart er nicht mit Kritik an Fehlentwicklungen und Missständen in Ghana.

a eric vuillardÉric Vuillard mit seinem Roman DIE TAGESORDNUNG auf Lesereise in Deutschland 

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir hatten schon im November  bei der Vergabe des letztjährigen Prix Goncourt  an »L'Ordre du jour« (Actes Sud) von Éric Vuillard darauf verwiesen, daß das Buch unter dem deutschen Titel »Die Tagesordnung« bei Matthes & Seitz Berlin erscheinen wird und aufzeigt, daß die Deutschen mit Hilfe der Franzosen wieder einmal eine Chance erhalten, ihre Vergangenheit literarisch aufzuarbeiten.