Bildschirmfoto 2024 01 08 um 01.02.24Jack-Reacher-Storys bei Blanvalet

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da bin ich doch wirklich drauf reingefallen. Als ich in eine Zeitung vom neuen Jack Reacher las, den ich vor vielen Jahren erst kontinuierlich besprach, dann alle Jahre im Sammelpack die neuerschienen und eigentlich war mit dem Verlag ausgemacht, daß der neueste Jack Reacher, den ja Lee Child jährlich raushaut und der jeweils schon Jahre zuvor in den USA erschienen ist, mir direkt zur Besprechung zugeschickt wird. Also da war ich verwirrt. Ein neuer Jack Reacher, von dem ich nichts weiß? Kein Wunder, doch das sah ich erst beim Auspacken des Buches.

teufeWiedergesehen, Wiedergelesen, Wiedergehört, Teil 29

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Unter historischem Krimi kann man viel verstehen. Ich weiß noch, wie ich vor vielen Jahren anläßlich der Buchmesse ein Interview mit dem Meister des Keltenkrimis Peter Tremayne (1943) führte, der wie seine Kollegin Ellis Peters (1913-1995) eigentlich einen anderen Namen hat. Witzig dabei, daß sein echter Name Ellis einfach nicht zum Autor historischer Krimis taugte, weil den längst Edith Pargeter  mit ihrem Pseudonym Ellis Peters mit ihren 20 mittelalterlichen Krimis über den Zeitraum 1120 bis 1145 besetzt hatte.

 sushrkampSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Januar 2024, Teil 1
 
Tobias Gohlis und Redaktion

Hamburg (Weltexpresso) -  Die Schauplätze: London, Norfolk, Hamburg, „Charon“ in Virginia, Edinburgh. Angesichts des Großverbrechens Angriffskrieg, das Putin begeht, möchte man über Krimis schweigen. Seit 23 Monaten.

das stroemende grab gebundene ausgabe robert galbraith pseudonym von j k rowlingSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Januar 2024, Teil 2
 
Tobias Gohlis

Hamburg (Weltexpresso) - „Das strömende Grab“ von Robert Galbraith steht auf Platz 1 der Krimibestenliste Januar 2024. In den Fängen einer Sekte:  Gefährliche Ermittlungen am Rand eines Gräberfelds: Der siebte Band der CormoranStrike-Reihe von Joanne K. Rowling alias Robin Galbraith ist ein mitreißender Whodunnit vor dem Hintergrund eines verbrecherischen Psychokults in der englischen Provinz. Inzwischen müsste es sich herumgesprochen haben, dass Joanne K. Rowling, die Erfinderin der Harry-Potter-Romane, unter dem Pseudonym Robert Galbraith Kriminalromane veröffentlicht.

der eindringling gebundene ausgabe jeffery deaverEin Lincoln-Rhyme-Thriller bei Blanvalet

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das waren noch Zeiten, als ich jeden neuen Deaver verschlang und anläßlich seiner Lesetour durch Deutschland ein längeres Interview mit ihm führte – im English Theatre, erinnere ich mich noch. Dann kam lange nichts. Bei mir. Der neue Thriller zeigt: er ist ein verdammt guter Schreiber von Krimis; solide sind sie sowieso, darüber hinaus aber mit so viel technischer Raffinesse angereichert, einem unaufhörlichen Wechselspiel der Personen, die von den Guten zu den Schlechten mutieren, manche wieder zurück zu den Guten und Tätern, von denen einer selber zu uns spricht.