- Details
- Kategorie: Bücher
Die Besprechung eines lebhaft aufbereiteten Buches bleibt undankbar, da sie dem Werk nur schwerlich gerecht werden kann
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Buch ‚Fabelhafte Rebellen, Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich‘ von Andrea Wulf könnte ein Buch für den aufgeklärten Mittelstand werden. Wenn er nicht so sehr in die Alltagsmühle eingespannt wäre. Es könnte der Erhellung eines zu Unrecht vernachlässigten Abschnitts der Literaturgeschichte auf die Sprünge helfen und der Macht des Kapitals mit all seinem Brimborium paroli bieten.
Weiterlesen: Vom Faszinosum des Erfinderischen in der trivial gewordenen Moderne
- Details
- Kategorie: Bücher

Ester Awonoor
Leipzig (Weltexpresso) - Europäische Missionare insbesondere der katholischen Kirche haben in Afrika mit großem Erfolg die Frohe Botschaft verkündigt. Dabei haben sie an der Überlegenheit des Christentums über den traditionellen Glauben der Afrikaner keinen Zweifel gelassen und den Voodoo-Kult als finsteren heidnischen Aberglauben verteufelt und bekämpft. Eine Strategie, die nicht folgenlos blieb, verinnerlichte doch ein Großteil der Afrikaner die Verachtung ihrer kulturellen Wurzeln durch die weißen Missionare und trat in christliche Kirchen ein, bei denen es sich oft um evangelikale Freikirchen handelte.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die drei Länder der fünf Neuen sind: Nigeria/Großbritannien, USA, Dänemark. Schauen wir uns gleich einmal die Standorte der zehn Krimis in der Reihenfolge ihrer Auflistung an: Berlin, Houston/Texas, Weltraum/Zukunft, 1869, Pacific Railroad, Chicago, Alaska, Damaskus, Südkorea, Klein-Glevitz und Odessa. Mit den Krimis kommt man rum in der Welt!
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von Anfang an verführt der lockere, den Leser ansprechende Ton zum Weiterlesen. Das muß man ausdrücklich hervorheben und auch, daß es der Autor dem Leser, der Leserin leicht macht mit seinen Vorab- Verzeichnissen der handelnden Personen
1. in der Familien
2. an den drei Orten Harbin, Kaunas, Berlin,
die man dann gerne im Verlauf nachschlägt, denn das Leben von SEMPO ist ereignis- und menschenreich.
- Details
- Kategorie: Bücher

Wiedergesehen, Wiedergelesen, Wiedergehört, Teil 5
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt einen primitiv anmutenden Satz: „Wo Autos sind, fahr’n Autos hin.“, der sich darauf bezieht, daß man am besten bei solchen Gaststätten Halt macht und zum Essen geht, wo der Parkplatz gerammelt voll ist. Weil man dann darauf verlassen kann, daß es schmeckt. Ähnlich funktionieren die Bestseller, vor allem dann, wenn auf einem frischen Buch gleich draufgeklebt zu lesen ist: SPIEGEL Bestseller-Autor!
Seite 116 von 698