- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Das vierte Spurensuche-Projekt von Eintracht Frankfurt beschäftigt sich in den kommenden Monaten mit der Nachkriegszeit in Frankfurt. Nach dem einleitenden Vortrag von Felix Börner im September zu den Nachkriegskontinuitäten der Eintracht bietet das Eintracht Frankfurt Museum im November eine Führung durch die Westend-Synagoge an. Die Spurensuche am Mittwoch, 22. November dauert von 18 Uhr bis circa 20.15 Uhr.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (weltexpresso) - Im Herzen der Stadt, direkt gegenüber der Alten Oper, erhebt sich der 170 Meter hohe OpernTurm. Er zählt nicht nur zu den markantesten Gebäuden der Frankfurter Skyline: Als einer der ersten Hochhausneubauten in Europa wurde er nach dem Umweltstandard LEED-Gold für umweltfreundliches, ressourcenschonendes und nachhaltiges Bauen zertifiziert. Jetzt stärkt der 42-geschossige Büroturm seine nachhaltigen und klimafreundlichen Werte weiter: Die Tiefgarage mit 580 Stellplätzen soll mit einer zukunftssicheren Ladeinfrastruktur Maßstäbe setzen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Karin König
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Mensch aus Südosteuropa, dem die Krankenkasse die Teilnahme an einem Rückengymnastik-Kurs verwehrt. Eine junge Frankfurterin mit nicht deutschem Namen, die in der Arztpraxis gefragt wird, woher sie stamme. Eine Mutter, die wenig Deutsch spricht und keinen Termin beim Kinderarzt bekommt. Diskriminierung ist allgegenwärtig, auch im Gesundheitswesen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Frankfurter Römer reißt der Pöbel eine Israel-Fahne herunter, auf den Straßen wird unter dem Vorwand der Meinungsfreiheit Juden der Tod und Israel die Vernichtung gewünscht, die sozialen Medien strotzen vor antisemitischen Sprüchen und Bildern: Jüdische Bürgerinnen und Bürger fühlen sich in Deutschland nicht mehr sicher.
Weiterlesen: „Die Auswirkungen des 7. Oktober auf die jüdische Gegenwart in Deutschland“
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Flutlicht und kalte Temperaturen – beides kennen die Adlerträgerinnen noch aus dem letzten Auswärtsspiel in Bremen. Damals musste die Partie witterungsbedingt auf einen Wochentag verschoben werden, Géraldine Reuteler sorgte per Doppelpack für den 2:0-Endstand aus SGE-Sicht im März 2023. Nun wird die SGE erstmals planmäßig ein Spiel an einem Montagabend bestreiten.
Seite 30 von 509