- Details
- Kategorie: Heimspiel

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Die bundesweite Anerkennung zeigt, dass Frankfurt auf dem richtigen Weg ist. Unsere Förderung des gemeinschaftlichen Wohnens ist zukunftsweisend“, freut sich Planungsdezernent Mike Josef. Zuvor hatte eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern des Deutschen Städtetags, des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, der Länder und des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, erstmalig Kommunen prämiert, „die mit klugen Ideen und im Rahmen der Möglichkeiten der jeweiligen Kommune etwas Neues angeschoben und geschaffen haben“. Darunter: Frankfurt am Main.
Weiterlesen: Frankfurt erhält Anerkennung für Förderung gemeinschaftlicher Wohnprojekte
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer hierzulande Aufnahmen von früher sucht, oder bestimmte haben will, oder ein altes Gebäude oder eine hiesige Person sucht, der ist auf das Institut für Stadtgeschichte angewiesen, wo man auch außergewöhnliche Bitten in der Regel erfolgreich erledigt erhält. Mit einer Einschränkung. Die Fotos der alten Fotos sind sehr teuer. Deshalb ist es für eine Zeitung wie unsere, die für Fotos kaum Geld aufwenden kann,besonders interessant, von einer Digitalisierung zu hören, weil sie einhergeht mit der Hoffnung, die Fotos billiger beziehen zu können. Aber der wirkliche Grund der Freude ist die Aussicht, daß dann alle problemlos die alten Fotos im Internet betrachten können.
Weiterlesen: Einblicke in die Stadt Frankfurt vor 100 Jahren
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein neues Projekt mit der Bildungsstätte Anne Frank setzt auf Jugendhilfekräfte in den Schulen als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. Damit wird die Umsetzung des Aktionsplans gegen Rassismus und Rechtsextremismus weiter vorangebracht.
Weiterlesen: Rassismus und Antisemitismus haben keinen Platz an Frankfurter Schulen!
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist wirklich eine verrückte Welt! Ansonsten sind es die Spieler, über deren Wechsel und Ablösesummen die Öffentlichkeit informiert wird. Denn die Spielkader sind diejenigen, die sich permanent ändern. Sonst. Bei der Eintracht ist es derzeit umgekehrt und sicher haben das gute Arbeiten des bisherigen Sportchefs Fredi Bobic und des Trainers Adi Hütter, die beide woanders mehr Geld verdienen und von diesen Vereinen aus ihren Verträgen bei Eintracht Frankfurt herausgekauft wurden. Aber die Spieler bleiben, auch Timothy Chandler!
Weiterlesen: Timothy Chandler bekennt sich langfristig zu Eintracht Frankfurt
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit über einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie unser Leben. Die Veränderungen, die damit verbunden sind, belasten uns alle. Ein-Eltern-Familien sind besonders gefordert: finanziell, organisatorisch, emotional. Das Frankfurter Alleinerziehenden Netzwerk (FAN) hat aus den gemeinsamen Erfahrungen zehn Forderungen an die Stadtgesellschaft formuliert. Denn die Akteure des Netzwerks erleben in ihrer Arbeit täglich, wie es den Kindern und Eltern geht und wissen auch, was sich verändern muss:
Seite 148 von 523