- Details
- Kategorie: Heimspiel

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine gute Idee, wenn man das Bild sieht. Der eine oder andere hat eine Garage mit einem Flachdach. Ob das reicht? Auf jeden Fall sollte man das prüfen lassen. Denn die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am Donnerstag, 3. September, die Aktualisierung der Richtlinie zum Förderprogramm „Frankfurt frischt auf“ beschlossen. Einerseits soll der Zugang einfacher werden, andererseits können ab sofort weitere Maßnahmen der Klimaanpassung bezuschusst werden.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Oberbürgermeister Peter Feldmann, Irene Schulz, Vorstandsmitglied der IG Metall, und Integrationsdezernentin Sylvia Weber setzen ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung: Gemeinsam wurde beschlossen, allen städtischen Einrichtungen zu empfehlen, das Schild „Respekt! Kein Platz für Rassismus“ anzubringen und dies kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das Schild hängt unter anderem bereits am Eingang des Römers.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Iris G. Schmidt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am kommenden Sonntag von 11.00 bis 16:00 Uhr, steht auch dieses Jahr, unter den historischen „geöffneten“ Sehenswürdigkeiten, das Luftbrückendenkmal am Frankfurter Flughafen ganz vorn im Blickpunkt.
Weiterlesen: Tag des „OFFENEN DENKMALS“ am 13. September 2020
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Roswitha Cousin
Offenbach am Main (Weltexpresso) - „Eisenbahn-Erinnerungen“ zeigt Peter Menne am Waggon am Kulturgleis im Rahmen der Route der Industriekultur. Von Freitag, 11. September bis Sonntag, 13. September jeweils von 16 bis 21 Uhr sind Bilder der letzten Dampflok zu sehen, die die Gleise der Offenbacher Hafenbahn befahren hat. Der Offenbacher Photograph stellt sie neben Bilder von Bahnen aus dem Dampflokparadies England oder Zahnradbahnen aus den Alpen. Zur Finissage am Sonntag ab 16 Uhr ist der Künstler anwesend.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Mitte April von Eintracht Frankfurt wiederbelebte Kampagne erfreute sich einer großen Resonanz. Über eine Million Euro an Spenden wurden in den letzten Monaten eingesammelt. Vorstandsmitglied Axel Hellmann: „Darauf können wir alle unheimlich stolz sein.“
Seite 167 von 509