holzerHauptversammlung der Eintracht Frankfurt Fußball AG wählt neuen Aufsichtsrat

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 28.Juli jatte die Hauptversammlung der Eintracht Frankfurt Fußball AG am Nachmittag im Rahmen ihrer ordentlichen Sitzung im Deutsche Bank Park, bei der sämtliche Aktionäre der Gesellschaft vertreten waren, einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Zuvor hatte der Aufsichtsrat in seiner alten Besetzung ein letztes Mal zum Abschluss seiner fünfjährigen Amtsperiode getagt.

OB Feldmann im Gespraech mit Besuchern des Opernplatzes Copyright Stadt Frankfurt Foto Bernd Kammerer1Stadtoberhaupt und Dezernenten ziehen nach dem Samstag positive Bilanz

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Stadt und die nationale Presse blickte am Samstagabend bis in die Nacht auf den Frankfurter Opernplatz. Aber, wo vor Wochenfrist in den frühen Morgenstunden Mülltonnen und Glasflaschen auf Polizeibeamte flogen, ist es am Wochenende vom 24. bis 26. Juli friedlich und ruhig geblieben: In der Nacht auf Samstag, 25. Juli, sowie in der Folgenacht trafen sich deutlich weniger Menschen auf dem Frankfurter Opernplatz als in den vergangenen Wochen.

opernplatz 106 t 1595231324140 v 16to7 mediumOpernplatz: Grenzüberschreitungen werden nicht akzeptiert - ‚Zapfenstreich‘ um 1 Uhr nachts

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  „Nach den Ausschreitungen von Sonntagnacht fand heute eine Sicherheitskonferenz im Frankfurter Römer statt, zu der Stadtrat Markus Frank gleich am Sonntagmorgen den Frankfurter Polizeipräsidenten Gerhard Bereswill, die Umweltdezernentin Rosemarie Heilig, Vertreter des Gesundheitsdezernats und Gesundheitsamtes und die Frankfurter Ordnungsamtsleiterin in Absprache mit mir eingeladen hat“, hat Oberbürgermeister Peter Feldmann berichtet, der zu dem Termin selbst per Telefon zugeschaltet war.

Kupferschale E u A Kupferschalen 5542Das Archäologische Museum Frankfurt lädt zu zwei spannenden Workshops in den Ferien und einer Satourday-Führung ein

Katharine Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Hessen herrschen Ferien. Nun schon in der zweiten Woche. Da können die Daheimgebliebenen das kulturelle Angebot sehr gut nutzen. Das Archäologische Museum Frankfurt ist längst kein Geheimtip mehr. Auch für Besucher der Stadt. Denn hier wird immer wieder das Sehen von altertümlichen Gegenständen mit ihrer Produktion verbunden. Spannend also.

Platz Max ScharffetterDie Kreuzung der Republik – ein Frankfurter Spiegelbild deutscher Geschichte

Maximilian Scharffetter

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurts bewegte Geschichte lässt sich auch anhand seiner Straßen, Plätze und Gebäude erzählen. So beispielsweise am Platz der Republik. In den letzten knapp 140 Jahren war er Spiegelbild und Gradmesser der politischen und sozialen Veränderungen in Frankfurt und Deutschland. Zeichnet man seine Geschichte nach, zeigt sich, warum er heute nur noch Namensgeber einer stark befahrenen Kreuzung ist.