ffcDer 1. FFC als Eintracht Frankfurt in der Frauen-Bundesliga - ein Start in eine neue Ära

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eintracht Frankfurt und der 1. FFC Frankfurt besiegeln die seit Monaten vorbereitete Fusion und lassen damit im Herzen Europas ein neues Zentrum im deutschen Frauen- und Mädchenfußball entstehen.

Bau der Theaterdoppelanlage 1962Sind Frankfurts Städtische Bühnen noch zu retten?

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Viele Köche verderben den Brei. Vor allem, wenn sie die Kochkunst nicht beherrschen. Ein Eindruck, der beim Verfolgen der Diskussionen über ein neues Frankfurter Theater (Schauspiel und Oper) derzeit ständig aufkommt.

E main20Eintracht Frankfurt verliert sehr wichtige Punkte gegen Mainz 05 mit 0:2

Jürgen Schneeberger / Adlerauge

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nachdem die Frankfurter Eintracht erneut in die Ideen-Lustlosigkeit zurück verfallen ist, bekommt die Frankfurter Anhängerschaft erneut ein ganz schlechtes Gefühl, wenn sie auf das Saisonfinale blickt. Nach der mehr als schlechten Leistung beim Spiel gegen den FSV Mainz 05, kommt so langsam ein bisschen Angstgefühl auf, wenn man an den kommenden Mittwoch beim DFB-Pokal Halbfinale gegen die mächtigen Bayern aus München denkt. In diesem Spiel könnte das letzte bisschen Selbstvertrauen der Frankfurter Spieler, verloren gehen.

Saeulen Kinderrechte Bildungsdezernentin Sylvia Weber Oberbuergermeister Peter Feldmann 2 Copyright Stadt Frankfurt am Main Bernd KammererKinderrechte sind wichtig! 50 Säulen in Frankfurt informieren und fordern Kinder zum Mitzumachen auf

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch die diesjährige Frankfurter Kinderrechtskampagne „Stadt der Kinder“ mußte wegen Corona um ein Jahr verschoben werden. Statt vieler Veranstaltungen und Aktionen in den Stadtteilen zeigen jetzt gelbe Litfaßsäulen, daß Kinderrechte zentral sind und für alle gelten.

Oberbuergermeister Feldmann besucht Evakuierte in der Messehalle11 Foto KammererOberbürgermeister Feldmann bedankt sich auf dem Messegelände bei Einsatzkräften für rasche Bombenentschärfung

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir berichteten gestern vom Vorhaben, das dann am Freitag auch perfekt über die Bühne lief: die Evakuierung der Bevölkerung und die Entschärfung der Bombe. Die offizielle Nachricht lautete: "Die Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg wurde am Freitag, 5. Juni, erfolgreich durch den Kampfmittelräumdienst (KMRD) des Regierungspräsidiums Darmstadt entschärft. Der KMRD meldet um 13.25 Uhr, dass die 500-Kilo-Bombe erfolgreich unschädlich gemacht war, so dass sämtliche Absperrmaßnahmen kurz darauf aufgehoben werden konnten."