Heute Wiederaufführung dieses wichtigen und absolut spannenden Films  in den Kinos!, Teil 3

Elke Eich


Berlin (Weltexpresso) – Der für den Deutschen Filmpreis nominierte Dokumentarfilm „Democracy – Im Rausch der Daten“, vermittelt einen sinnlichen Eindruck davon , wie Politik in Brüssel funktioniert – funktionieren kann! Das Engagement des Hauptprotagonisten, des grünen EU-Abgeordneten für gesetzlichen Datenschutz Jan Philipp Albrecht, einen starken Datenschutz innerhalb der EU zu etablieren, ist ebenso beeindruckend wie die monochrome Machart des Films, in dem die extremen Dimensionen im Wettlauf mit der Zeit deutlich werden.

Der Dokumentarfilm von Britta Wauer am 27. September 2016 um 19:30 Uhr im naxos.Kino in Frankfurt

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist eine Koinzidenz, die man sich wünscht, daß am Wochenende in Frankfurt zum ersten Mal in der Bundesrepublik Deutschland drei in Berlin ausgebildete Rabbiner in ihr Amt eingeführt wurden. Bei RABBI WOLFF allerdings handelt es sich nicht um einen Anfänger, sondern um einen ganz speziellen, ja, besonderen Menschen, der auch Rabbi ist und als solcher eine Hommage von Britta Wauer erhalten hat.

Regisseur von  "Das weiße Kaninchen", heute um 20.15 Uhr in der ARD

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - In der ARD/SWR-Produktion „Das weiße Kaninchen“ mit Devid Striesow und Lena Urzendowsky (beim Dreh 15) in den Hauptrollen lieferte Florian Schwarz wieder einmal herausragende Regieleistung. Im Film gerät die 13-jährigen Sara übers Internet als Cybergrooming-Opfer in die Fänge eines jugendlichen Täters und eines erwachsenen Pädophilen.

Hauptdarstellerin in "Das weiße Kaninchen", heute um 20.15 Uhr in der ARD

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - In der ARD/SWR-Produktion „Das weiße Kaninchen“ spielt Lena Urzendowsky an der Seite von Devid Striesow die Hauptrolle der 13-jährigen Sara, eines Cybergrooming-Opfers, das in die Fänge eines jugendlichen Täters und eines erwachsenen Pädophilen gerät. Die Regie des im Cinemascope-Format gedrehten Films nach einem Drehbuch von Michael Proehl und Holger-Karsten Schmidt führte Florian Schwarz, Grimmepreisträger für den Tatort „Im Schmerz geboren“, dessen Drehbuch auch von Michael Proehl war.

Das 64. Filmfestival in San Sebastián

Kirsten Liese

San Sebastán (Weltexpresso) - Das Unheil kommt leise daher, an einem frühen Morgen in Paris. Scheinbar unspektakulär geraten junge Menschen unterschiedlicher Ethnien und Milieus ins Visier des Betrachters. Sie steigen in die Metro ein oder aus, treiben durch die Straßen, schauen auf die Displays ihrer Mobiltelefone, machen Fotos und werfen schließlich die Handys weg.