- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. November 2023, Teil 2
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – Die neunjährige Cáit (Catherine Clinch) soll zum Schuljahresende 1981 zu älteren Verwandten aufs Lands geschickt werden. Ihre Eltern haben bereits vier Töchter und die Mutter (Kate Nic Chonaonaigh) ist schon wieder schwanger. Dabei lebt die Familie in ärmlichen Verhältnissen. Ihre Mutter Mária vergisst schon mal, ihren schulpflichtigen Töchtern die Pausenbrote für die Schule zu machen. Der Vater (Michael Patric) verprasst gerne das Geld dem Spielen und in der Kneipe. So bleibt wenig Geld für zahlreiche hungrige Mäuler.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine Familie, die jeder, nein, dann doch nicht jeder, also: eine Familie, bei der eine Flut von Problemen zusammenkommen, was schon im einzelnen eine Familie schwer bewältigt. Das alles wird deutlich, wenn wir ausgehend von der Jetztzeit, wo Vater Eugene (Dustin Hoffman) schwer krank und von seiner Frau Barbara (Candice Bergen) dominiert, alle Hoffnung auf Tochter Abigail (Dianna Agron) ruht, die sich rührend um die Eltern kümmert und ihre schwierige Rolle hingebungsvoll mit Leben füllt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Als DVD seit dem 22. September im Handel
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gleich mal vorneweg. Wer jetzt schon nach Weihnachtsgeschenken sucht, kann diese DVD unbedenklich erwerben, denn sie ist für alle da, für alle produziert, was zur Freigabe ab 6 Jahren führte. Das heißt aber beileibe nicht, daß hier Kinderkram verhandelt wird. Es ist eher so, daß es sich um europäisches Kulturgut handelt (so wie LORIOT ein westdeutsches kulturelles Phänomen ist), denn die beiden Gallier sind die Vorzeigefiguren für aufmüpfige kleine Leute in der Provinz – hier das Dorf Aremorica in Gallien, rund 50 vor Chr., damals an der französischen Mittelmeerküste – gegen die Herrschaft von oben, erst recht, wenn es ausländische Usurpatoren sind, wie es die Römer historisch waren, deren Römisches Reich bis England, Frankreich, Deutschland reichte, wobei es diese Nationalstaaten damals noch gar nicht gab.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Robert Rodriguez ist ein für viele Filme gerühmter Regisseur, der für seine gründliche Arbeit berühmt ist. Tatsächlich arbeitete er an HYPNOTIC seit 2002. Damals hatte eine restaurierte Fassung des Klassikers VERTIGO – AUS DEM REICH DER TOTEN („Vertigo“, 1958) von Alfred Hitchcock zur neuen Beschäftigung mit diesem Klassiker geführt und auch Rodriguez wollte einen Thriller drehen „eine Achterbahnfahrt im Sinne Hitchcocks, aber wie auf Steroiden. Denn ich wollte, dass es gnadenlos hin und her geht, voller Drehungen und Wendungen...ein Bösewicht, der dir alles nehmen kann, was er will, und dann entwischt, ohne dass du überhaupt bemerkt hättest, ihn getroffen zu haben.“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist kein Film wie andere und das kann auch keine Filmkritik wie andere sein. Wenn man den sprachlichen Zusammenhang von Holocaust und Miss-Wahlen, also Schönheitswettbewerben hört, ist man erst mal kurzfristig schockiert. Doch, wenn man sich den Ablauf anschaut, ist das völlig anders, man hört bewegt zu und ist voller Bewunderung für die gezeigten Überlebenden, die eine herrliche Provokation für alle – leider noch immer – vorhandenen Nazis darstellen, denn sie sind nicht umzubringen, werden immer älter, überleben einfach und werden nur irgendwann auf natürliche Weise die Erde verlassen. Echte Bewunderung.
Seite 301 von 2122