- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Gregor J.M.Weber
Amsterdam (Weltexpresso) - In erster Instanz ist Johannes Vermeer ein Maler. Mit dieser einfachen Tatsache ist gemeint, dass er Bilder aufgrund seiner künstlerischen Prinzipien gestaltet, dass er darin seine
besonderen Fähigkeiten und Interessen einfließen lässt. So sehen wir in seinen Bildern eine Welt nach seiner Vorstellung. Es ist der Maler Vermeer, der uns seine selbst gestaltete Bild welt vorstellt. Was nicht weg nimmt, dass Vermeer bei jedem Gemälde eine verblüffende Illusion von Wirklichkeit erreicht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. November 2023, Teil 6
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gregor Weber, der Leiter der Abteilung Bildende und dekorative Kunst am Rijksmuseum in Amsterdam, ist ein renommierter Experte des niederländischen Malers Jan Vermeer van Delft, auch Johannes Vermeer genannt. Kurz vor seinem Ruhestand möchte er noch versuchen, die größte Vermeer-Ausstellung aller Zeiten für das Museum zu kuratieren.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Dieses REHRAGOUT-RENDEZVOUS schmeckt ganz besonders köstlich: Mit über 1,5 Millionen Besucher und Besucherinnen stellt die neueste Eberhofer-Verfilmung einen absoluten Besucherrekord auf und begeistert die Fans des trocken-niederbayerischen Humors vom Süden bis Norden der Republik gleichermaßen. Damit ist REHRAGOUT-RENDEZVOUS mit Abstand der erfolgreichste Teil der beliebten Filmreihe nach den Bestsellern von Rita Falk und klettert in den Kinocharts auf Platz 2 der diesjährig gestarteten deutschen Filme; nach Umsatz liegt REHRAGOUT-RENDEZVOUS sogar auf Platz 1.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. November 2023, Teil 3
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – Der elfjährige Thabo (Litlhonolofatso Litlhakanyane) lebt in Hlatikulu in Eswatine (früher Swasiland) bei seinem Onkel Vusi (Nhlakanipho Lindokuhle), der als Ranger im nahe gelegenen Nationalpark arbeitet. Thabos Eltern sind an AIDS gestorben.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was ist schlimmer als der Tod? Eigentlich nur das Sterben, dann nämlich wenn es unter Folter, tiefer Angst und starken Schmerzen geschieht. Das stimmt, aber es gibt etwas noch Schrecklicheres, dann nämlich, wenn die Folter und die Schmerzen einem Toten zugefügt werden, der ja eigentlich – und das gibt es in allen Religionen – Totenruhe verdient. Stellen Sie sich auf einen schockierenden Film ein, der immer dann, wenn man meint, das da seit der stärkste Horror gewesen, einen noch stärkeren folgen läßt.
Seite 304 von 2122