- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Februar 2024, Teil 10
Karin Schiefer
Wien (Weltexpresso) - »Er transportiert das Melancholische, das Zynische, aber auch Hoffnungsvolle.« Rickerl hat eine alte Gitarre und großes Talent. Leider auch einen Vater, der es versteht, seinen fragilen Glauben an sich selbst immer wieder zu demontieren. Adrian Goiginger ließ sich für RICKERL – MUSIK IS HÖCHSTENS A HOBBY von seiner Liebe zum Austropop leiten und von den Songs und in manchem auch von der Lebensgeschichte seines Hauptdarstellers Voodoo Jürgens inspirieren, um den zutiefst wienerischen Sound einer Geschichte von Vätern und Söhnen zu treffen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Februar 2024, Teil 11
Karin Schiefer
Wien (Weltexpresso) - Sie erzählen ein sehr spezielles Wien, das aus der Zeit gefallen ist. In welche Quellen, in welche Viertel sind Sie getaucht, um das Ambiente ihrer Geschichte zu spüren. Kann man es noch in der Realität finden oder muss man es in Filmen suchen?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Februar 2024, Teil 8
Adrian Goiginger
Wien (Weltexpresso) - »Seit vielen Jahren trage ich bereits die Idee mit mir herum, einen Film zu erschaffen, der die Essenz des Austropops einfängt. Mein Ziel ist es, all die Emotionen zu wecken, die diese Musik nicht nur in mir, sondern auch in unzähligen anderen Menschen hervor- ruft. Komödie und Tragödie können nebeneinander exis- tieren, und ich habe mir für RICKERL– MUSIK IS HÖCHSTENS A HOBBY vorgenommen, diese Emotionen in jede erdenkliche Richtung zu erforschen.«
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Februar 2024, Teil 9
Voodoo Jürgens
Wien (Weltexpresso) - »Ich habe Adrian nach seinem ersten Film kennen- gelernt. Dann kam schnell die Idee, aus meinen Liedern einen Film zu machen. Dadurch, dass meine Lieder schon eine bildreiche Sprache haben, war es interessant, eine filmische Sprache für meine Musik zu finden. Ich begreife mich nicht als reinen Musiker, ich mag verschiede- ne Formen der Kunst, und Schauspiel hat mich auch schon immer interessiert.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Bei der Berlinale 2024 wird erneut eine renommierte Internationale Jury über die Vergabe des Goldenen und der Silbernen Bären entscheiden. Die Mitglieder der Internationalen Jury sind: Brady Corbet (USA), Ann Hui (Hongkong, China), Christian Petzold (Deutschland), Albert Serra (Spanien), Jasmine Trinca (Italien) und Oksana Zabuzhko (Ukraine). Die Jurypräsidentin ist Lupita Nyong’o (Kenia / Mexiko).
Seite 308 von 2174
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.