- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
TV-Vormittagstipp für Samstag, 28. Oktober 2023 beim ZDF
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die 14jährige Lilith (Emma Bading) langweilt sich. Sie wird von einem Hauslehrer (Thomas Clemens) unterrichtet und lebt allein in einem Hochhaus ihres Vaters, denn der ist der Teufel (Samuel Finzi). Sie möchte endlich auch Spaß haben und nicht nur im Internet Gemeines anstellen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Faszinierend. Ein Film, der quer zu allem steht, was man gegenwärtig als Hollywoodkino, französische Wohlfühlfilme, englische Sozialdramen oder Geschichtsepen sieht und hört, von den deutschen Komödien ganz abgesehen. Von Beginn an weht einen der Atem dramatischer Ereignisse und unbekannter Wichtigkeiten an.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Oktober 2023, Teil 1
Hettie Macdonald
London (Weltexpresso) – Als ich den unglaublichen Roman von Rachel Joyce, DIE UNWAHRSCHEINLICHE PILGERREISE DES HAROLD FRY, las, war ich sofort fasziniert. Rachel setzt sich in ihrem Roman mit den großen Themen Trauer, Verlust, Schuld und Heilung auseinander, was ihm etwas Universelles verleiht. Ich finde, dass Harold ein außerordentlicher Held ist. Indem er mutig und voller Vertrauen Schritt für Schritt ins Unbekannte aufbricht, zeigt Harold, dass Heilung möglich ist.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Oktober 2023, Teil 2
Redaktion
London (Weltexpresso) – Wie würden Sie Harold Fry beschreiben? Wer ist dieser Mann?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Dieser Film begann - wie so viele seiner Art - als Traum; darin eine heimelige und doch eigenartig fremde Bergwelt, ein Physikerkongress, der natürlich niemals stattzufinden scheint und eine amorphe “Verschwörung”, die bis zuletzt undurchsichtig bleibt. Und dieser Film soll sich anfühlen wie ein Traum; einer, der so eigenartig wie unterhaltsam sein darf, und der auch immer wieder auf ein Kino von früher - oder eher: auf eine amalgamierte Erinnerung eines Kinos von früher rekurriert - ein bisschen so, als hätten Hitchcock, Lynch (und viele andere, bekannte und vergessene Gestalten) auf dem Teppich einer alten Hotellobby Liebe gemacht.
Seite 310 von 2122