- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die EFM Industry Sessions, das Branchenprogramm des European Film Market, spannen auch 2024 in ihrer Vielfalt an Themen und Formaten einen großen Bogen, um die wichtigsten Entwicklungen der Branche zu diskutieren. Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) steht dabei in einem besonderen Fokus. Aus verschiedenen Blickwinkeln – auch jenseits der Filmwelt – geben mehr als 100 internationale Gäste Impulse, werfen Fragen auf, teilen ihre Erfahrungen und fordern die Branche auf, sich mit aktuellen Themen und Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Februar 2024, Teil 2
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Elly Conway (Bryce Dallas Howard) – tagsüber Schriftstellerin, nachts Katzenmama – lebt ein zurückgezogenes Leben und pflegt eine krankhafte Besessenheit für ihre Romanfiguren. Die von Bryce Dallas Howard verkörperte Elly lebt in ihrer eigenen Welt, bis ein Agent namens Aidan (Oscar®-Preisträger Sam Rockwell) sie im Zug anspricht und ihr mitteilt, dass sie das Ziel einer gefährlichen Spionageorganisation namens „Die Division“ ist. Durch diese Offenbarung stellt er Ellys Leben auf den Kopf, und es beginnt ein ebenso glamouröser wie gefährlicher Wettlauf gegen die Zeit. Um ihr Leben zu retten, muss Elly ein Geheimnis entschlüsseln, das in ihrem eigenen Kopf verborgen ist.
Weiterlesen: Die Figuren von ARGYLLE: Bryce Dallas Howard ist Elly Conway
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Vor der Berlinale 2024 (6)
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) – Zum Ende der letzten Woche begann auch die Vorabschau von Filmen aus der Sektion Panorama der kommenden Berlinale. Dieser Bereich ist das Highlight unterhalb des Wettbewerbs, viele der Filme sind Weltpremieren und könnten auch um den Gold- oder die Silber-Bären kämpfen.
Weiterlesen: Die Sektion Panorama soll man nicht unterschätzen
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion Berlin
Berlin (Weltexpresso) - Im Folgenden eine Zusammenfassung der Filme in der Sektion Panorama durch die Pressestelle der Berlinale. Der Film Crossing wird die Reihe eröffnen und beginnen, "Brücken zwischen erlebter Realität und filmischen Möglichkeitsräumen" zu eröffnen (so die Überschrift).
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der Ehrenpreis der deutschen Filmkritik geht in diesem Jahr an die Autorin, Regisseurin und Aktivistin Jutta Brückner. Die Auszeichnung gilt ihren Filmen wie Hungerjahre (1980), Tue recht und scheue niemand (1975), Ein ganz und gar verwahrlostes Mädchen (1977) und Hitlerkantate (2005), die nicht nur feministische Geschichte geschrieben haben, sondern gleichzeitig die Geschichtsschreibung selbst zum großen Thema gemacht haben.
Weiterlesen: Jutta Brückner erhält den Ehrenpreis der deutschen Filmkritik 2023
Seite 310 von 2174
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.