- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Derzeit finden in Berlin die Dreharbeiten für die Tragikomödie "Alle wollen geliebt werden" statt, eine Kino-Koproduktion der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel. Regie führt Katharina Woll, die zusammen mit Florian Plumeyer auch das Drehbuch schrieb, in der Hauptrolle ist Anne Ratte-Polle zu sehen, eine aufregende Schauspielerin, die viel zu selten zu sehen ist.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die SchulKinoWochen Hessen finden dieses Jahr vor den Sommerferien statt - und zwar hybrid! Vom 1. bis zum 16. Juli können Schulklassen voraussichtlich wieder Kinovorstellungen besuchen. Ein kostenloses Online-Programm, das vom 28. Juni bis 9. Juli abrufbar ist, erweitert erstmals die SchulKinoWochen. Mehr: https://www.schulkinowochen-hessen.de/
Weiterlesen: 15. SchulKinoWochen Hessen: Im Kino und digital
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach vielen Jahren hat Walter Moreland (Liam Cunningham) und seine Crew von Schatztauchern im September 2009 endlich den großen Coup gelandet und einen Teil des Schatzes, der von Francis Drake in einem Wrack versteckt wurde, vor der spanischen Küste gefunden. Doch die Fundstücke werden von der spanischen Polizei konfisziert. In einem Prozess werden sie letztendlich dem spanischen Staat zugestanden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Katherine Goble-Johnson (Taraji P. Henson), Dorothy Vaughn (Octavia Spencer) und Mary Jackson (Janelle Monáe) sind drei außergewöhnlich intelligente schwarze Mathematikerinnen, die Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre in dem von Rassendiskriminierung bestimmten Amerika bei der NASA im Langley Research Center in Virginia arbeiten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "You'll Never Walk Alone" ist ein bekanntes Lied, das vor allem in den Stadien in Liverpool und Dortmund, aber auch in vielen anderen Fußballstadien weltweit von den Fans gesungen wird. Doch der Song hat eigentlich keinen Bezug zum Fußball. Wie konnte er das beliebteste Fanlied der Besucher in Fußballstadien werden?
Weiterlesen: You'll Never Walk Alone - Die Geschichte eines Songs
Seite 682 von 2062