Nice Guys TV1Nachttipp: Action nach dem Fußball am Samstag, 19. Juni 2021 beim ZDF

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Jackson Healy (Russell Crowe) ist im Los Angeles der 1970er Jahre der Mann fürs Grobe. 1977 bezahlt Amelia Kuttner (Margaret Qualley) ihn dafür, dass er zwei Personen, die nach ihr suchen, verprügelt und sich außerdem von ihr fernhalten sollen.

csm Arctic Circle ZDFHannele Majaniemi 9710ed4d4cZDF-Koproduktion ausgezeichnet
 
Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) - Bei der Verleihung des Deutschen Hörfilmpreises hat das ZDF für die Koproduktion "Arctic Circle – Der unsichtbare Tod" die Auszeichnung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes als Bester Hörfilm in der Kategorie TV, Mediatheken, Streamingdienste erhalten. Die Verleihung fand als Onlineveranstaltung am Mittwochabend, 16. Juni 2021, statt. Der Deutsche Hörfilmpreis wird seit 2002 vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) verliehen und von der Aktion Mensch unterstützt.

Bildschirmfoto 2021 06 15 um 02.22.01Filme von Ulli Lommel vom 25. Juni bis 14. Juli 2021 im Zeughauskino Berlin

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Ulli Lommels Karriere ist einzigartig. Im Umkreis des Neuen Deutschen Films und der Münchener Szene wurde er zunächst als Schauspieler zum gefeierten Star, nahm ab Beginn der 1970er-Jahre aber auch hinter der Kamera Platz. In der Bundesrepublik realisierte Lommel eine Reihe höchst eigenwilliger, teilweise finanziell einträglicher Autorenfilme, ehe er nach dem durchschlagenden Erfolg seines halluzinogenen Okkult-Schockers The Boogeyman (1980) seinen Lebens- und Arbeitsschwerpunkt in die USA verlagerte und sich sukzessive in filmgeschichtlich weniger arrivierte Gefilde bewegte.

Ich bin dein Mensch Frontpage 750x400Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021, Teil 14

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Alma , die promovierte Anthropologin am Berliner Pergamon-Museum, sich dazu entschlossen hat, einen menschenähnlichen Roboter für drei Wochen auszuprobieren, scheint sie nicht damit gerechnet zu haben, dass sich ihr Leben verändern wird.  Wir, die Zeugen dieses Experiments, ahnen bald, dass es ohne Blessuren nicht abgehen wird. KI, die künstliche Intelligenz, wird schon ihr Opfer fordern.

csm gerald asamoah zdf broadview pictures 7cab8bce8a"Schwarze Adler" im ZDF am 18. Juni

Claudia Schubert

Mainz (Weltexpresso) - "Schwarze Adler" erzählt die Geschichte schwarzer Fußball-Nationalspielerinnen und -Nationalspieler im weißen DFB-Trikot. Der knapp 100-minütige Dokumentarfilm von Torsten Körner beschreibt den Weg, den sie hinter sich haben, bevor sie dort ankamen, wo ihnen zugejubelt wird. Diese Doku über Rassismus im Fußball ist am Freitag, 18. Juni 2021, 23.30 Uhr, erstmals im ZDF zu sehen – im Anschluss an die Live-Übertragung des EM-Spiels England – Schottland.