- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Juni 2021, Teil 6Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - ROLF LASSGÅRD ist Erik Erik liebt Juditha, aber mit der Krankheit, ist auch die Abhängigkeit von ihm bei ihnen im Haus ein- gezogen. Davor graust es ihm. Er will für sie da sein, will sie versorgt wissen, aber er braucht auch seinen Freiraum für sich. Warum kann sie keine Hilfe annehmen? Warum entzieht sie sich ihm? Warum gönnt sie ihm nicht sein Leben außerhalb von Zuhause?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Juni 2021, Teil 4Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ihr Name ist Programm. France ist eine populäre Fernsehjournalistin, die jeder kennt in Frankreich. Ob als Moderatorin im Fernsehstudio oder als Kriegsreporterin mit Helm und Schutzweste, die hübsche France ist oft im Fernsehen zu sehen. Aber ein Film mit diesem Titel ist natürlich auch ein Film über Frankreich und über das, was aus diesem Land im Medienzeitalter geworden ist.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Auftakt zum virtuellen Museums-Projekt Landesmuseum Darmstadt und Deutsches Filminstitut & Filmmuseum FrankfurtSiegrid Püschel
Frankfurt am Main/Darmstadt (Weltexpresso) - Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum beginnt die Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt (HLMD) zur digitalen Verbindung und Entwicklung beider Sammlungen. Da fragt man sich, warum und wozu. "Ziel ist es, innovative digitale Vermittlungskonzepte regional zu verankern", heißt es. Aha, aber was bedeutet das und wie geht es vor sich? Das Filmmuseum erklärt dazu:
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Juni 2021, Teil 3Redaktion
Paris (Weltexpresso) - LÉA SEYDOUX („FRANCE DE MEURS“) Seit 2006 ist Lea Seydoux international als Schauspielerin tätig. Durch diverse kleinere Rollen wie u.A. in Ridley Scotts „Robin Hood“, Quentin Tarantinos „Inglourious Bastards“ und Woody Allens „Midnight in Paris“ schaffte sie ihren Durchbruch. 2013 wurde sie bei den Filmfestspielen in Cannes zusammen mit ihrer Filmpartnerin Adèle Exarchopoulos für ihre schauspielerische Leistung in Abdellatif Kechiches Drama „Blau ist eine warme Farbe“ mit einer Goldenen Palme ausgezeichnet. Erstmals vergab die Jury diesen Preis nicht nur an den Regisseur des Films, sondern auch an beide Hauptdarstellerinnen.
Weiterlesen: Lea Seydoux, Juliane Köhler, Blanche Gardin, Bruno Dumont
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Juni 2021, Teil 2Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 17jährige Suzu ist eine zutiefst unglückliche Oberschülerin, die zusammen mit ihrem Vater in der japanischen Provinz lebt. Seit dem frühen Tod ihrer Mutter durch Ertrinken als sie ein anderes Kind retten wollte, den Suzu selbst miterlebt hat, ist sie traumatisiert und in sich gekehrt. Ihr Vater kommt nicht an sie heran und sie hat auch kaum Freunde.
Seite 674 von 2229