- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Katharina Klein Ulrich Meckler
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wann immer vom Konzentrationsaußenlager Katzebach die Rede ist, sind wir aufmerksam und hören genau hin und geben die Information weiter. Das hat eben auch damit zu tun, daß es einigen wenigen zu verdanken ist, die nicht aufgaben, die Existenz des Außenlagers in Frankfurt nachzuweisen, die aus Firmeninteresse lange verschwiegen wurde. Das Konzentrations-Außenlager in den Adlerwerken mit dem Decknamen „Katzbach“ bestand von August 1944 bis März 1945.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der Ire David Walsh (Chris O'Dowd) ist Sportreporter bei der englischen Sunday Times und ein großer Radsportfan. 1993 lernt er Lance Armstrong (Ben Foster) kennen, einen Texaner mit großem Ehrgeiz. Walsh sagt ihm eine Karriere bei Tagesrennen voraus, glaubt aber nicht, dass er die Tour de France gewinnen kann, da er kein Bergfahrer sei. Armstrong wird im selben Jahr mit 21 Jahren der jüngste Straßenradweltmeister, hat aber keine überragenden Erfolge bei der Tour de France.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Während die Piraten "Die Wilde 13" (Rick Kavanian) vom Drachen Grimbart (Rainer Schöne) darüber informiert werden, dass Frau Mahlzahn (Judy Winter) von zwei Lokomotivführern besiegt worden ist und die Piraten ihr deshalb keine Kinder mehr liefern können, gibt es auch im bisher friedlichen Lummerland wieder einmal große Probleme.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jack Foster (Micheál Richardson) erfährt von seiner Frau Ruth (Yolanda Kettle), dass ihre Eltern die Galerie, die Jack hervorragend führt, verkaufen wollen, wenn Ruth und er endlich geschieden sind. Jack möchte der Familie die Kunstgalerie abkaufen und bittet Ruth um einen Monat Aufschub.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Deutschlands wichtigster Nachwuchspreis ist im Berliner Holzmarkt verliehen worden. Er heißt, wie peinlich: FIRST STEPS, weil die Ausrichter kein Deutsch können. Der Preis selbst ist doch eine gute Idee, denn ein Nachwuchspreis gehört dazu, wenn man im schwierigen Geschäft des Filmemachens den Anfängern, meist allerdings sind es schon fortschrittene Anfänger, eine Chance geben will. Im Folgenden die diesjährigen Preisträger und Preisträgerinnen.
Weiterlesen: Die Preisträger und Preisträgerinnen innen stehen fest
Seite 677 von 2062