ExperimentalfilmprogrammKino-Specials im November: Experimentalfilmprogramm am Mittwoch, 3. November, 20:30 Uhr im Frankfurter DFF

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Nachgang zur Filmreihe „Canada on Screen" ist ein Kurzfilmprogramm zum experimentellen und avantgardistischen Kino Kanadas zu sehen – u.a. mit Arbeiten von Arthur Lipsett, Joyce Wieland, Michael Snow und Barbara Sternberg, präsentiert als 16mm-Kopien.
EXPERIMENTALFILMPROGRAMM 1961-2002
Kanada 1961-2002. Filme von Lipsett, Wieland, Snow u.a., ca. 80 Min. 16mm

viennale 21BILANZ der VIENNALE 2021 vom 21.–31. OKTOBER, Teil 1/2

Anna von Stillmark 

Wien (Weltexpresso) - Mit der Galavorführung des Films VERDENS VERSTE MENNEKE (THE WORST PERSON IN THE WORLD) von Joachim Trier ging die 59. Ausgabe der Viennale am letzten Sonntag zu Ende. Das Festival konnte in dieser herausfordernden Zeit mit einer Besucherzahl von 58.200 und einer Auslastung von 74 Prozent einen sehr schönen Erfolg verbuchen. Die letzten elf Kinotage haben bewiesen, dass die Freude und das Interesse des Wiener
Publikums sowie der auswärtigen Filmfreunde daran, ein vielfältiges Filmprogramm gemeinsam im Kino zu sehen, größer war als die Scheu vor voll besetzten
Sälen.

Bildschirmfoto 2021 11 04 um 01.01.45Vom 11. bis 21. November blickt das Festival zurück

Claus Wecker

Mannheim (Weltexpresso) - Das Filmfestival, das zusammen mit der Berlinale das älteste Filmfest in Deutschland ist, schaut auf seine Vergangenheit zurück. 1952 wurde es in Mannheim als »Kultur- und Dokumentarfilmwoche«  Jahren gegründet. Damals war es ein kultureller Neustart. Heute, wenn ein Wahlslogan »Nie gab es mehr zu tun« heißt, als hätte es die Nachkriegszeit nicht gegeben, lohnt es sich, auf vergangene  Jahre zurückzublicken, in denen es eine Menge zu tun gab und auch einiges geschah.

NahschussKino-Specials im November im Frankfurter DFF

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es sind verschiedene Filmreihen, von denen hier Filme in diesem Monat angekündigt werden. Es ist noch immer ein Phänomen, daß sich viele trotz der Einschränkungen in Coronazeiten und jetziger wieder offenen Veranstaltungsorte, noch immer zögerlich verhalten. Also, die Zeiten nutzen, denn die Coronazahlen gehen gehörig nach oben. 

kinder der hoffnungSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 4. November 2021, Teil 5

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von Israel und seinen Nachbarn ist oft die Rede, in TV-Nachrichten und Zeitungen. Seltener sind da schon die Berichte über den Alltag in Israel, wie man unter einer potentiellen und manchmal auch sehr realen Bedrohung einen ganz normalen Alltag erlebt. Oder ist der Alltag vielleicht doch nicht ganz so normal? Die 1980 in Israel geborene Yael Reuveny hat sich an einer filmischen Bestandsaufnahme versucht.