fruhling in parisFrühling in Paris. Als DVD seit dem Herbst im Handel, Teil 1/2

Redaktion

Paris  (Weltexpresso) – FRÜHLING IN PARIS ist ein sehr persönlicher Film. Kannst Du uns mehr über die Entstehung des Projekts erzählen? Woher kam Dein Wunsch, Filme zu machen?

JimmysHall TV1Free-TV Premiere am Mittwoch, 10. November 2021 bei Arte

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Nach Jahren im amerikanischen Exil kehrt Jimmy Gralton (Barry Ward) 1932 in seinen Heimatort zurück, da sein Bruder gestorben ist, der bisher den Hof bewirtschaftet und sich um seine Mutter gekümmert hat, und er selbst durch die Rezession in Amerika seine Arbeit verloren hat. Gleichzeitig hofft er, dass die neue Regierung unter Éamon de Valera weniger auf die Großgrundbesitzer und die katholische Kirche, sondern mehr auf die Bauern und Arbeiter hören würde.

Bildschirmfoto 2021 11 08 um 00.10.28Eine norwegisch-deutsche Koproduktion im ZDF über den Rechtsextremismus in Norwegen und wie Geheimdienst + Polizei dagegensteuern, Teil 2

Katharina Kremling

Mainz (Weltexpresso) - Juli 2011 – die terroristischen Anschläge in Oslo und auf der Insel Utøya erschüttern Norwegen und ganz Europa. 77 Menschen sterben, darunter viele Kinder und Jugendliche. Verantwortlich für diese grausamen Taten: der Rechtsterrorist Anders Breivik. Die tiefen Wunden, die er hinterlassen hat, spürt man heute noch. Auch zehn Jahre später nutzen rechte Kräfte in Europa jede Gelegenheit, die Gesellschaft mehr und mehr zu spalten. Der Unterschied und das Gefährliche ist nur, dass sie nun besser organisiert und vernetzt sind – und unter verschiedensten Deckmänteln im Verborgenen agieren.

Bildschirmfoto 2021 11 08 um 00.14.15Eine norwegisch-deutsche Koproduktion im ZDF über den Rechtsextremismus in Norwegen und wie Geheimdienst + Polizei dagegensteuern, Teil 3

Cordula Passow

Mainz (Weltexpresso) - Asgeir, einst Polizist bei einer Spezialeinheit, muß undercover arbeiten und möchte mit Tochter Michelle im beschaulichen Vestvik in Norwegen ein neues Leben beginnen. Die Mutter ist als Agentin gerade umgekommen. Doch mit dem ruhigen Leben wird nichts. Stattdessen stößt er auf eine rechte Terrorzelle. Das ist der aufregende 1. Teil. 

csm furia zdf trygve indrelid 24193f863fEine norwegisch-deutsche Koproduktion im ZDF über den Rechtsextremismus in Norwegen und wie Geheimdienst + Polizei dagegensteuern, Teil 1

Gerhard Wiedemann

Mainz (Weltexpresso) - Eine Thriller-Serie von Gjermund Stenberg Eriksen: "Furia" erzählt in viermal 90 Minuten (Sonntag und Montag, 7. und 8. November 2021, sowie Sonntag und Montag, 14. und 15. November 2021, jeweils 22.15 Uhr), wie eine europaweit vernetzte rechtsradikale Terrorzelle Gesellschaft und Politik für ihre Zwecke beeinflussen will. Regie führten Magnus Martens und Lars Kraume nach den Drehbüchern von Headautor Gjermund Stenberg Eriksen und anderen.