Wer wir sind1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Juli 2021, Teil 10

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Grace (Annette Bening) und Edward (Bill Nighy) leben in einem gemütlichen mit Erinnerungsstücken vollgestopften Häuschen in dem Küstenort Seaford im Süden Englands. In der Nähe gibt es Klippen namens "Hope Gap", die von ihnen und ihrem Sohn Jamie (Josh O’Connor) immer wieder besucht worden sind. Die Beiden stehen jetzt kurz vor ihrem 29. Hochzeitstag. Grace ist jetzt Hausfrau und arbeitet an einer Anthologie von Gedichten, Edward ist Geschichtslehrer, der als Hobby geschichtsbezogene Artikel in Wikipedia korrigiert. Gerade beschäftigt er sich mit dem Winterfeldzug Napoleons nach Russland.

GreenKnight1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Juli 2021, Teil 8

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der junge Sir Gawain (Dev Patel) ist der Neffe von König Artus (Sean Harris). Er ist recht leichtsinnig und hat eigentlich noch keine Taten vollbracht, die ihn zum Ritter von Artus Tafelrunde machen würden. Er treibt sich lieber mit der Magd Essel (Alicia Vikander) und in den Kneipen des Dorfes herum.

hessenfilmundmedienFördertöpfe für „kleine“ und „große“ Filme werden zusammengeführt

Hanno Lustig

Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Filmförderung in Hessen soll attraktiver werden. Dafür will die Landesregierung im Haushalt 2022 mit einem neu strukturierten Förderetat die Voraussetzungen schaffen. Insbesondere werden zwei bisher getrennte Fördertöpfe zusammengeführt und Darlehen, die bisher vom Land lediglich verbürgt werden (Bürgschaftsmittel), künftig aus Landesmitteln durch die HessenFilm und Medien GmbH vergeben. Dadurch fallen Nachteile für die Antragstellenden aus der Filmbranche wie Zinsen weg. Auch werden durch die Auswertung erzielte Erlöse künftig an die Filmförderung zurückfließen und somit neuen Produktionsförderungen zugutekommen.

CashTruck1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Juli 2021, Teil 4

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach einem Raubüberfall auf einen Geldtransporter der Firma Fortico Securities bei dem zwei Mitarbeiter erschossen werden, kommt drei Monate später ein neuer Mitarbeiter in die Firma, die jede Woche hunderte von Millionen Dollar durch Los Angeles fährt. Patrick Hill (Jason Statham) ist ein verschlossener Einzelgänger, der von seinem neuen Partner Bullet (Holt McCallany) eingearbeitet wird und von ihm nur als "H" der Belegschaft vorgestellt wird.

verleihbarbaraWie der Sohn den Manga seines Vaters verfilmt, Blu-ray und VoD bei Rapid Eye Movies ab 23. Juli, Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Wichtig, endlich zu erwähnen, daß BARBARA auf dem gleichnamigen (Manga-) Comic des „Godfather of Manga“, Osamu TEZUKA basiert. „Ein zur Zeit seiner Entstehung in den 1970er-Jahren kontrovers diskutiertes Werk des Großmeisters, der mit „Astro Boy“ und „White Lion“ („Kimba, der weiße Löwe“) weltberühmt wurde. In den 60er und 70er-Jahren verehrten ihn Regisseure wie Godard, Fellini oder Kubrick.“, heißt es da. Dessen Sohn Macoto TEZUKA, selbst ein preisgekrönter Filmemacher und Künstler, hat sozusagen als Geburtstagsgeschenk für seinen Vater zu seinem Neunzigsten BARBARA auf die Leinwand gebracht. Nach unseren Kategorien so ein Thriller, wie auch ein Erotikfilm, ein Fantasyprodukt und auf jeden Fall ein Horrorfilm dazu!