Bildschirmfoto 2022 03 24 um 09.50.13Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. März 2022, Teil 4

Redaktion

New York  (Weltexpresso) – Mit BEGINNERS hat Mike Mills bereits einen Film gedreht, zu dem er sich von seinem Vater inspirieren ließ; anschließend folgte mit JAHRHUNDERTFRAUEN einer, bei dem seine Mutter als Inspiration diente. Doch in COME ON, COME ON erzählt er eine Geschichte, die in mancher
Hinsicht noch näher an seinen eigenen Erfahrungen ist: eine Geschichte über die Beziehung zwischen Erwachsenen und Kindern, die in all ihrem Reichtum und ihrer Komplexität eher selten auf der Leinwand in den Fokus genommen wird. Gleichzeitig wird darin das umfassendste aller Themen ausgelotet: der Gedanke, dass die Zukunft - in unserem persönlichen Leben und in der Gesellschaft insgesamt - davon abhängt, wie wir in der Lage sind, miteinander zu reden.

Bildschirmfoto 2022 03 24 um 09.39.49Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. März 2022,  Teil 2

Redaktion

New York (Weltexpresso) - Während sich nach und nach Johnnys enge Beziehung zu Jesse entwickelt, werden in seinen Interviews gewaltige Fragen aufgeworfen im Blick darauf, was das Leben noch für uns bereithält: Wie wird die Natur aussehen? Wie werden wir uns selbst verändern? Werden dieFamilien noch dieselben sein? Was wird uns bleiben und was werden wir vergessen? Die oft bemerkenswerten und erstaunlichen Antworten, die er darauf von jungen Menschen bekommt, werden zu einer Art Film im Film, eingebettet in die Geschichte von Johnny und Jesse.

dogosacarim Deutschen Filminstitut und Filmmuseum: erst acht Filme, dann die Übertragung aus Hollywood

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum 94. Mal verleiht die ‚Academy‘ am Sonntag, 27. März, die Oscars® in Los Angeles. Aus diesem Anlass zeigt das Kino des DFF am Oscar®-Wochenende acht Filme, die als „Best Picture“ nominiert sind.

Bildschirmfoto 2022 03 24 um 09.39.24Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. März 2022, Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So einen Onkel möchte ich auch haben, einen solchen Onkel wie den Radiojournalisten Johnny (Joaquin Phoenix) möchte jeder haben, nicht nur der neunjährige Jesse (Woody Norman), der ihn wirklich hat. Allerdings eigentlich nicht, denn der rasende Reporter ist in den ganzen Vereinigten Staaten unterwegs und macht gezielt Interviews. Und als eines Tages unvermittelt die Schwester Viv (Gaby Hoffman) aus Los Angeles anruft, daß ihr Exmann am Boden liegt, sie dringend nach San Francisco muß, Johnny sich um den Neffen kümmern ...

journal frankfurt.de laucasJury-Aufruf des Frankfurter Festivals für junge Filmfans verlängert 

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Noch bis Sonntag, 17. April, können sich Kinder und Jugendliche von zehn bis 18 Jahren als Juror:innen für LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans bewerben. LUCAS sucht weiterhin nach Kindern und Jugendlichen, die gemeinsam mit Branchenprofis über die Gewinnerfilme der 45. Festivalausgabe entscheiden wollen. Die Bewerbungsfrist wurde bis 17. April verlängert – perfekt, um in den Osterferien einen Film zu schauen, eine Kritik darüber zu verfassen und sich als Jurymitglied zu bewerben.