- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Am 15. März 2022 begannen die Dreharbeiten zu SOPHIA, DER TOD UND ICH, der ersten Spielfilm-Regie von Charly Hübner nach dem gleichnamigen Bestseller von Thees Uhlmann. Das temporeiche, hochkomische und sehr berührende Roadmovie führt Hübner und das Filmteam von Berlin über Hamburg und Brandenburg bis nach Bayern.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Nationalpark Bayerischer Wald ist zusammen mit dem tschechischen Nationalpark Šumava das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet und die größte zusammenhängende Waldschutzfläche in Mitteleuropa. Er wurde im Oktober 1970 als erster Nationalpark Deutschlands gegründet. Das Gebiet umfasst Bergmischwälder aus Tannen, Buchen und Fichten, Bergfichtenwälder, Hochmoore und einige Urwaldreste.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Am Ende von "Star Wars: Die letzten Jedi" (2017) zeigt sich, dass der Imperator Palpatine (Ian McDiarmid) nicht tot ist, sondern immer noch die Geschicke des alten Imperiums leitet. Das bringt Kylo Ren (Adam Driver), den neuen Herrscher der Ersten Ordnung dazu, mit Hilfe eines Artefaktes seines Großvaters Anakin Skywalker nach Palpatines Aufenthaltsort und damit nach der Quelle der dunklen Seite der Macht zu suchen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die Agenten der Geheimorganisation Impossible Mission Force (IMF) Ethan Hunt (Tom Cruise), Benji Dunn (Simon Pegg) und Luther Stickell (Ving Rhames) sollen in Berlin eigentlich nur einen Routineauftrag erledigen. Sie müssen einen mit waffenfähigem Plutonium gefüllten Koffer sicherstellen, der auf dem Schwarzmarkt angeboten wird. Leider geht der Auftrag schief, da Hunt das Leben seiner Kollegen über den Auftrag stellt: Dadurch wird das Plutonium während einer Schießerei gestohlen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Silvina Landsmann
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nachdem ich meinen Film Hotline abgeschlossen hatte, reizte es mich, erneut eine zivile Gesellschaftsorganisation mit meiner Kamera zu begleiten. Für mich sind diese Organisationen ein einzigartiges Fenster, durch das soziale Probleme beobachtet werden können. Dieses Mal wollte ich mich auf die Besetzung palästinensischer Gebiete durch Israel oder, noch konkreter, auf den Kampf dagegen konzentrieren, wie ich bald feststellte.
Seite 655 von 2174