in den uffizienSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. November 2021, Teil 14

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Naßkaltes Novemberwetter, Sehnsucht nach dem Süden, nach Wärme und Schönheit. Und das angesichts von Corona. Im Frankfurt Cinema geht das inzwischen professionell, die Impfausweise oder den digitalen Nachweis 2G im mobilen Telefon haben die Leute schon in der Hand. Doch mehr als erwartet nehmen Essen und Trinken, das an der Theke appetitlich angeboten wird, mit in den Kinosaal. Die Masken? Fast alle hatten sie während der Vorstellung auf.

fragen SieFilmvorführung  am Donnerstag, dem 9. Dezember 2021, um 19 Uhr. Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Kinderemigration aus Frankfurt“

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Mittelpunkt der Ausstellung „Kinderemigration aus Frankfurt“ stehen die Schicksale von sechs Kindern, die 1938/39 mithilfe der sogenannten Kindertransporte aus dem Einflussgebiet der nationalsozialistischen Diktatur entkommen konnten. Eine von ihnen ist Karola R. Siegel, die 1939 vom Frankfurter Hauptbahnhof aus mit dem Zug in die Schweiz gelangte, wo sie im Kinderheim Wartheim ihre Jugend verbrachte.

Bildschirmfoto 2021 11 27 um 18.54.43Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. November 2021, Teil 12

Redaktion

Köln (Weltexpresso) – 1560 Unter Cosimo I. de‘ Medici, Großherzog der Toskana, Baubeginn des Gebäudekomplexes der Uffizi („Büros“) zur Unterbringung von Ministerien und Verwaltung. Nach dem Tod des Architekten Giorgio Vasari 1574 wird der Bau von Bernardo Buontalenti und Alfonso Parigi bis 1581 weitgehend vollendet. Über den Corridoio Vasariano, ein Gang quer durch die Stadt von beeindruckender Länge, ist das Gebäude über den Ponte Vecchio hinweg mit dem Palazzo Pitti auf der anderen Arno-Seite verbunden, über einen deutlich kleineren Gang mit dem Palazzo Vecchio.

Bildschirmfoto 2021 11 27 um 18.54.15Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. November 2021, Teil 13

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man sollte diese Besprechung zusammen mit dem Bericht über die Premiere lesen, denn die Fragen, für welches Publikum ein Museumsfilm gemacht wird, für wen konkret dieser Film über das weltberühmte jahrhundertealte Museum aus Florenz gefertigt wurde, die Uffizien, entstanden aus den Büros der Medici, in denen seit 1581 deren herrliche Kunstsammlungen seit der Renaissance als Grundstock hängt, eines der Weltmuseen der Kunst.

Bildschirmfoto 2021 11 27 um 18.54.50Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. November 2021, Teil 11

Redaktion

Köln (Weltexpresso) – Wie ist die Idee entstanden, einen Film über und in den Uffizien zu machen?