- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein prächtiges, blutrünstiges Stück Kino, das zeigt, daß genug Talmi um den Hals geschlungen, ein zu tiefer Ausschnitt verbunden mit zu kurzem Rock, eine Zeitlang auch die Frauen dazugehören dürfen, die qua Geburt doch eigentlich niederer Klasse sind, so lange zumindest, wie sie jung und attraktiv bleiben. Also Geschichten wie aus der Bildzeitung sowie dem Blätterwald, der davon lebt, den bunten Blättern, Geschichten wie aus dem englischen Königshaus und ganz besonders, wenn es um Filme geht, solchen Serien wie DALLAS (1978-1991). Hauptsache steile Frauen gehören dazu, möglichst fiese zumal.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das osteuropäische Kino wartet immer wieder mit Überraschungen auf. Mit Geschichten von Menschen, die aus einer wohlbehüteten, kontrollierten Welt in eine postsozialistische gefallen sind, in der das Recht des Stärkeren regiert. Sie erzählen oft einfache Geschichten – von Menschen, die Gerechtigkeit suchen, wie einst Michael Kohlhaas. Filme, bei denen jedem klar wird, dass sie gemacht werden mussten. So ein Film ist »Vater« oder auf Serbisch »Otac« von Srdan Golubovic.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Belgrad (Weltexpresso) – Woher kam die Inspiration für den Film und was veranlasste Sie dazu die Geschichte zu erzählen?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Belgrad (Weltexpresso) – Wie war die Zusammenarbeit mit Goran Bogdan, gut bekannt aus der TV-Serie FARGO, in der er die Figur "Yuri Gurka" spielt?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Katastrophenfilm und seine anhaltende Anziehungskraft stehen im Mittelpunkt der Ausstellung KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende? im DFF, die nun aufgrund des großen Interesses bis zum 22. Mai 2022 verlängert wird.
Seite 649 von 2117