kinosaal1 dff 1920x1080pxFilmreihe von Donnerstag, 2., bis Dienstag, 28. Dezember im schönen roten Kino des DFF Frankfurt 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter wissen zu großen Teilen nicht, welch Kleinod und welche Kulturquelle sie mit dem Kino im Filmmuseum haben. Und die, die es wissen, wollen es oft nicht weitersagen, damit sie nicht vor einem Schild 'ausverkauft' am Kartenschalter stehen. Mit einer Buster-Keaton-Retrospektive fing vor 50 Jahren alles an: Am 3. Dezember 1971 eröffnete das Kommunale Kino Frankfurt seinen Spielbetrieb im damaligen Theater am Turm. Eine erste längere Heimstatt bot dem Kino dann im Oktober 1972 das Historische Museum. Und jetzt müßte natürlich eine Eloge auf den damaligen Kulturdezernenten  und Kino-Fachmann Hilmar Hoffmann kommen, der als Genius das Kommunale Kino politisch möglich machte und als Motor sein Dasein immer weiter ausbaute, schützte und auch nach seinem Ausscheiden aus dem Amt seine Hand darüberhielt. 

gucci1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Dezember 2021, Teil 6

Redaktion

Los Angeles (Weltexpresso) - Regisseur Ridley Scotts Vision für den visuellen Stil von HOUSE OF GUCCI war Szenenbildner Arthur Max zufolge „geprägt von Eleganz und Luxus. Das Beste vom Besten. Eine Welt der Privilegien, in der keine Kosten gescheut werden – aber im Rahmen von Budget und Zeitplan.“

fast perfekteVERSO SUD 21 im Frankfurter Deutschen Filminstitut & Filmmuseum (DFF), Teil 10

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zum Glück werden ja alle italienischen Filme im Festival auf Italienisch gezeigt, mit deutschen Untertiteln. Die brauchen Sie bei diesem Film überhaupt nicht, mitzulesen da sie alles von alleine verstehen. Sie kennen nämlich die Situationen und sie kennen auch solche Eltern und auch so exquisite Nachkömmlinge, die natürlich überspitzt dargestellt sind, sonst würde es ja keinen Spaß machen.

gucci3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Dezember 2021, Teil 4

Redaktion 

Los Angeles (Weltexpresso) - Das skandalöse Familiendrama HOUSE OF GUCCI von Ridley Scott, dem wandlungsfähigen Regisseur von Klassikern wie Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979), Blade Runner (1982), Thelma & Louise (1991), Gladiator (2000), und gerade THE LAST DUELL,  ist eine packende Reise durch drei Jahrzehnte der verworrenen Familiengeschichte der Guccis, einer Geschichte von Ehrgeiz, Gier, Verrat, Mord – und Mode.

cucci4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Dezember 2021, Teil 5

Redaktion

Los Angeles (Weltexpresso) - „Oh, was für ein verstricktes Netz 
                                                 wir weben,wenn wir zuerst 
                                                 die Täuschung üben!“
                                                 Sir Walter Scott