- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der junge Sir Gawain (Dev Patel) ist der Neffe von König Artus (Sean Harris). Er ist recht leichtsinnig und hat eigentlich noch keine Taten vollbracht, die ihn zum Ritter von Artus Tafelrunde machen würden. Er treibt sich lieber bei der Magd Essel (Alicia Vikander) oder in den Kneipen des Dorfes herum.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanswerner Kruse
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Film „Monte Vertità - der Rausch der Freiheit“, dessen Start mehrfach verschoben wurde, kommt jetzt in die Kinos. Aus der Sicht einer feinen Dame der österreichischen Oberschicht zeigt er das Leben europäischer Aussteiger in der Südschweiz zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wolfgang Leopold Lauinger (geboren am 5. September 1918 in Zürich; gestorben am 20. Dezember 2017 in Frankfurt am Main) war ein Zeitzeuge, der im Nationalsozialismus als „Swingkid“, Homosexueller und „Halbjude“ verfolgt wurde. Auch nach der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus war für ihn die Verfolgung nicht zu Ende: 1950 wurde er wegen eines vermuteten Verstoßes gegen den § 175 erneut inhaftiert.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Erwin In het Panhuis
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Sommer 1950 wurde in Frankfurt am Main ein Stricher verhaftet. Bei ihm wurde ein Notizbuch mit den Namen seiner Kunden gefunden. Dies war der Anlaß für eine beispiellose Hetzjagd mit vielen Ermittlungsverfahren und Verhaftungen, die heute als Frankfurter Homosexuellenprozesse von 1950/1951 bekannt sind.
Weiterlesen: Die Frankfurter Homosexuellenprozesse: von 1950/51
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Von 1872 bis 1994 stellte Paragraf 175 sexuelle Handlungen zwischen Männern unter Strafe. Mit der Verschärfung durch die Nazis im Jahre 1935 konnte schon ein „begehrlicher Blick“ jemanden ins Gefängnis bringen. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ruhte der Paragraf. Es folgte ein Wiederaufleben schwuler Subkulturen, bis im Sommer 1950 eine Verhaftungswelle die Frankfurter Homosexuellen erschütterte. Mehr als 200 Männer fielen ihr zum Opfer. Ein Großteil von ihnen schwieg ein Leben lang darüber, wie Polizei und Justiz mit ihnen umging. Heute sind diese Ereignisse fast vollständig in Vergessenheit geraten.
Seite 646 von 2117