zsf UEber Land Kleine Faelle 72900 1 4 ZDF Susanne Schramke c5d0f7713cKleine Fälle, ZDF, Freitag, 10. April 2020, 21.15 Uhr

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Im bayrischen Amtsgericht werden erneut skurrile Fälle behandelt: Eine Schwangere möchte den Erzeuger ihres Kindes finden und ein Dorfbewohner muss sich wegen irrer Raserei verantworten.

2019 05 06 LUCAS Jury305 dFilminteressierte Kinder und Jugendliche können sich bis Sonntag, 29. März, als Festival-Juror/innen bei LUCAS bewerben

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gegen Langeweile zuhause hat LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans ein passendes Rezept: Wer jetzt einen Film schaut und eine Kritik dazu verfasst, kann sich noch bis 29. März als Jurymitglied der kommenden Ausgabe im Herbst bewerben.

f filmausfür die Öffentlichkeit bis 10. April geschlossen

Rebecca von der Wien

Frankfurt am Main (16. März 2020) – Aufgrund der grassierenden Coronavirus-Pandemie bleibt das Filmhaus Frankfurt ab sofort bis vorerst Freitag, 10. April für die Öffentlichkeit geschlossen.

18693046.jpg c 215 290 x f jpg q x xxyxxDrei Minuten Einführung zum Film seitens der Filmpatenklasse Gelnhausen – dann Auftaktfilm zum Start der 14. SchulKinoWochen Hessen (9. März 2020)
 
Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Leider mussten die SchulKinoWochen Hessen ab dem 16. März 2020 dem Coronavirus weichen, nachdem sie doch erst begonnen hatten. Wenigstens aber ist noch ein Bericht zum Auftakt abzugeben, der Einblicke in das Metier einer potentiell schöpferischen Möglichkeit im Schulunterricht liefert, sofern kulturelle Bildung in Hessen bestärkt und mit diesem alljährlichen Ansatz ausgestattet bleibt. 

Arbeitsdrehbuch Seite 7 zu LILI MARLEEN BRD 1980 RWFF. Quelle DFF RWFF 1024x673Das Deutsche Filminstitut und Filmmuseum (DFF) bietet zahlreiche Online-Angebote

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Deutsche Filminstitut und Filmmuseum (DFF) bietet zahlreiche Möglichkeiten, Filmkultur online zu erleben. In den nächsten Wochen, in denen das Haus geschlossen bleiben muss, informiert der wöchentliche Newsletter über die digitalen Angebote und spannende, zusätzliche Inhalte, die auf der Website unter http://www.dff.film und in den sozialen Medien verfügbar sind.