- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Ein Sommer, alle Jahreszeiten: NARZISS UND GOLDMUND entstand vom 16. August bis 12. Oktober in Österreich und Tschechien. Hauptmotive waren die 1145 errichtete Burg Hardegg im Thayatal an der österreichisch-tschechischen Grenze sowie das mittelalterliche Stift Zwettl, eine halbe Stunde entfernt im Waldviertel (Niederösterreich) gelegen. Hier wurden sämtliche Szenen im Kloster Mariabronn gedreht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - ÜBER DIE PRODUKTION:„Ach, Goldmund, sei doch froh – du wirst ein viel schöneres Leben haben, weil du tiefer empfinden kannst. Großes Glück, großen Schmerz, große Gefühle!“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - ÜBER DIE PRODUKTION: „Du hast alle Weisheit der Welt in deinem Kopf und deinen Büchern, Narziss. Ich muss immer alles selbst durchmachen, muss leiden und mich prügeln lassen, um zu kapieren.“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Vom Oscar®-prämierten Holocaust-Drama Die Fälscher über den Horror-Slasher Anatomie bis zum Kinderfilm Hexe Lilli: Sie haben eine sehr eklektizistische Filmografie, Herr Ruzowitzky. Was war diesmal Ihr Anspruch?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Katharina Klein
Mainz (Weltexpresso) - Einer der größten Eierproduzenten Europas, die ukrainische Firma Ovostar Union, hält zigtausende Hennen in Legebatterien unter tierquälerischen Bedingungen. Das belegt umfangreiches Videomaterial, das der ZDF-Redaktion "Frontal 21" vorliegt.
Weiterlesen: Renate Künast fordert Einfuhrstopp und Kennzeichnung bei verarbeiteten Produkten
Seite 861 von 2123